Landliebe
-
Dies und das und jenes
Es ist ein Apfeljahr, dieses 2022. Die Bäume stehen ordnungsgemäß und derart beladen auf den Wiesen, das es eine Freude ist. Dazu kommen die Birnen, der Duft der Quitten, der Kürbis, der allerorten die Gärten ziert und natürlich die Pilze, die aus dem Boden schießen, als wäre es das letzte Mal. Was auch schön ist:…
-
-
Eine Runde bei Großröhrsdorf
Der Panoramablick am Lederberg, ganz oben an der Bank, der Himmel grau, aber klar. Im Osten schauen wir hinüber zur Sächsischen Schweiz, die Tafelberge lassen grüßen. Auf der anderen Seite richtet sich der Blick nach Süden und Westen: Das Müglitztal, dahinter das Osterzgebirge. Der Blick von dort oben ist immer noch bomfortionös. Ich lief dann hinunter…
-
Winter auf dem Lande
Es galt, die Schneelandschaft zu dokumentieren. Wenn es denn hierzulande schon einmal vor Weihnachten schneit … Und weil es viel zu wenig Winterbilder gibt. Also hier, in diesem kleinen Weblog. Nur dumm, das ich erst so spät in die Gänge kam. Und dass es mit jedem Schritt milder wurde. Also Mütze ab, Jacke auf und…
-
Einmal rund um Dittersdorf
Dittersdorf ist heute ein Ortsteil von Glashütte. Aus dem Müglitztal, von Heidenau kommend, fährt man links den steilen Hang hinauf. Gut 300 m nach dem Ortseingang liegt die Bushaltestelle, an der sich ein Parkplatz findet – der Startpunkt meiner kleinen Wanderung um das Dorf. Sie müssen die Hauptstraße ein kleines Stück zurücklaufen, um dann links…
-
Einfach nur ausschreiten
Einfach nur ausschreiten und hinterher den Müßiggang pflegen, das kann ich gut. Die Natur, der Weg, der Wald und die ländliche Idylle – mehr braucht es nicht und alles ist gut. Das Wetter ist zweitrangig, bestenfalls, wenn alles Andere stimmt. Gestern war wieder so ein Tag, der mensch allein mit Sonne satt und wenig Wind…