Rappelsnut

Wandern, Punkrock und der ganze Rest

Ostsee

  • Am Baltischen Meer

    Vier gute Tage in der Stadt am Meer, die alte Heimat, die Warnow und die Ostsee auch – wat mutt, dat mutt. Der Stadthafen geht immer Das Quartier bei Muttern, den Hybriden vor der Tür. Gut gespeist beim Alten Fritz, dazu der Hafen in der Stadt, die Sail ist im Anmarsch. Ein Ausflug nach Rerik…

  • Zwölf Tage im Norden

    Lüneburg, Hamburg und Kappeln an der Schlei. Wir machten Urlaub und erkundeten die drei Perlen des Nordens. Die Auszeit tat not und wir haben das Beste daraus gemacht. Dumm nur, dass sie schon wieder vorüber sind, diese zwei der sechs schönsten Wochen des Jahres. Ich lobe im Fazit laut und veröffentliche hiermit den obligatorischen Rückblick.…

  • Molenfeuer Steuerbord

    Wenn man schon vor Ort ist, dann gilt es auch ganz vorne anzuschlagen. Ursprünglich im 19. Jahrhundert erbaut, diente die Westmole in Warnemünde als Schutz für den Hafen vor Sturmfluten und Wellen. Mit ihrer Länge von 541 Metern war sie zudem schon immer ein beliebter Spazierweg für Einheimische und Touristen gleichermaßen. Im Laufe der Jahre…

  • Das Schloss auf der Insel im See

    Es ist ein wahrer Prachtbau, das Schweriner Schloss, mit seinen Türmen und Kuppeln, den warmen Farben und der märchenhaften Kulisse inmitten der reizvollen Seen -und Parklandschaft. Ich habe es (im Rahmen eines kurzen Aufenthalts am Baltischen Meer) erstmals richtig besichtigen können, bin nachhaltig beeindruckt und möchte den Besuch hiermit ausdrücklich empfehlen. Ganz kurz zur Historie:…

  • Muttchens Weißer Traum

    Wismar, die alte Hansestadt, Janmaat erinnert sich, in den 80er Jahren in diesem Land, das es nicht mehr gibt. Eine längere Werftzeit, später eine kurze Liegezeit, auf den ollen Schiffen, die bereits Ende der 60er vom Stapel liefen. Nach dem Dienst wurde meist eingekehrt, die Altstadt (auch Bermuda-Dreieck) lag ja nahebei. Erste Station zumeist: die…

  • Treibstoff sparen mit dem Rotorsegel

    Als ehemaliger Janmaat, der jahrelang die Meere der Welt befahren hat, sind die Themen Seefahrt und Schiffbau fürderhin für mich interessant. Den Umstand, dass der Wind als alternativer Antrieb gerade wiederentdeckt wird, halte ich von daher für bemerkenswert und möchte kurz darauf eingehen (ich habe das Thema ja erst neulich thematisiert). Seit einer Weile schon…

Rappelsnut
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.