Rappelsnut

Wandern, Punkrock und der ganze Rest

Ostsee

  • Der Nistkastenbaum

    Montagmorgen, 09.00 Uhr. Der Dauerregen vermiest mir meinen Wandertag. Nichts gegen einen Schauer oder ein ordentliches Gewitter, aber solch ein anhaltender, miesepetriger Dauerregen, der einen nach allen Vorhersagen den ganzen Tag begleitet – das geht so mal gar nicht. Und so belasse ich es bei der Planung der kommenden Touren und zähle einstweilen Nistkästen. Ich…

  • Am Strand von Dueodde

    Dueodde. Der Sandtrand an der Südostspitze Bornholms. Der Name bedeutet Taubenspitze oder Taubenort. Mit Blick auf die sonst felsigen Küsten der Insel sind die weiten Sandflächen schon etwas Besonderes. Die Landschaft steht unter Naturschutz und wird den freien Kräften der Natur überlassen. Der schönste Badestrand Bornholms, den man auch wunderbar erlaufen kann.

  • Silbermöwenküken

    Sieht man so ja auch nicht jeden Tag … Diese begegneten mir während einer Wanderung auf dem Hammerknuden, ganz oben im Norden von Bornholm. Sie führte am Kælderhalsen vorbei, einem Felsen, der 35 m tief zur Küste hin abfällt. Dort sind einige Vorsprünge, auf denen Kolonien von Silbermöwen brüten. Man kann sie von oben ein…

  • Christiansø und Frederiksø

    Ein Ausflug zu den Erbseninseln. Also die drei kleinen Inseln – etwa eine Bootsstunde östlich von Bornholm. Christiansø und Frederiksø sind bewohnt (knapp 100 Menschen leben dort), Græsholm ist ein unbewohntes Vogelschutzreservat. Für Bornholm-Urlauber ist der Besuch ein Muss. Wer kein eigenes Boot dabei hat fährt mit dem Schiff von Gudhjem. Pro Nase werden 220…

  • Der Weststrand

    Eine Wanderung am urwüchsigen Weststrand ist – mit Blick auf dessen Wildheit und Abgeschiedenheit – unbestritten als die Königsetappe auf dem Darß einzuordnen. Nicht nur für mich ist er der schönste Strand, den die deutsche Ostseeküste zu bieten hat. Windflüchter in den Dünen, vom Sturm gefälle Bäume auf dem Strand. Kein Strandkorb, kein Kiosk und…

  • Ganz oben am Nordstrand

    Ein stimmungsvolles Szenario zwischen Himmel und Erde. Es treten auf: eine freche, distanzlose Dohle, einige Spaziergänger in Funktionskleidung (meist mit gesenktem Kopf) und die wunderschöne Schwarzkopfmöwe. Dazu ein Schwimmbagger und die scheinbar unendliche Weite des Baltischen Meeres.

Rappelsnut
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.