Pirna
-
In Pirna steppt der Bär
Oder auch nicht. Das ist jetzt vielleicht doch ein wenig dick aufgetragen … Kurzum: es seien hiermit einige in Bälde anstehende Termine für Pirna benannt. Am 25. Mai wird hier (bereits zum elften Male) der “Markt der Kulturen” stattfinden. Von 10.00 bis 24.00 Uhr herrscht also interkulturelles Flair im Herzen der Altstadt, mit zahlreichen Initiativen,…
-
Neue Verkehrsführung auf dem Markt
Vielleicht auch ganz interessant für regelmäßige Besucher_innen dieser Stadt: in den kommenden Tagen (sobald die Witterung es zulässt) soll mit den Umbauarbeiten auf dem Pirnaer Marktplatz begonnen werden. Ziel der Maßnahme ist die Verlegung des Durchgangsverkehrs – dieser soll jetzt direkt um das Rathaus herumgeführt werden. Dafür werden Markierungen entfernt und neu aufgetragen, Poller umgesetzt…
-
Verbrannte Orte
Über die Lokalpresse bin ich gestern auf ein interessantes Projekt gestoßen, welches hiermit Lob und Unterstützung erfahren soll … Unter Verbrannte-Orte.de soll in Bälde ein Onlineatlas zu den Nationalsozialistischen Bücherverbrennungen von 1933 entstehen. Hinter dem durch eine Crowdfunding-Kampagne finanzierten Projekt steckt Jan Schenk, seines Zeichens freier Fotograf aus Berlin, der damit eine für alle zugängliche…
-
Im Uniwerk wird wieder musiziert
Eine gute Nachricht für Pirna: die fleißigen Uniwerker haben ihr neues Domizil in der Alten Feuerwache soweit hergerichtet, dass regelmäßig Veranstaltungen stattfinden können. So wird seit gestern nun wieder einmal monatlich zum Jazz55 (Termine) geladen, und auch zum Stadtfest und zur Hofnacht wird die Uniwerk-Pforte geöffnet sein. Der unverhofft gute Besucherandrang zeigt ganz klar, dass…
-
Die Bistro-Kantine im Schlosshof
Ich hatte schon lange vor, mir einmal die neue Bistro-Kantine im Schloss Sonnenstein anzuschauen. Gestern mittag fand sich nun endlich die Zeit dafür. Das Hauptargument für einen Besuch ist zweifellos, die Tasse Bohnenkaffee hier bei fulminanter Aussicht genießen zu können (im Sommer bietet der Schlossschänken-Biergarten den schönsten Blick auf Pirna – wir wissen das). Das…
-
ADFC-Fahrradklima-Test
Der ADFC hat im vergangenen Jahr eine Umfrage gestartet, in welcher Radfahrer_innen die Fahrradfreundlichkeit ihrer Stadt bewerten sollten. Die insgesamt wenig schmeichelhaften Ergebnisse wurden am vergangenen Freitag auf einer Pressekonferenz in Berlin der Öffentlichkeit präsentiert. Danach belegt Pirna in der Wertung von Städten mit weniger als 100 000 Einwohnern Platz 195 von 252 aufgeführten Kommunen…