Rappelsnut

Wandern, Punkrock und der ganze Rest

Pirna

  • Eislaufen in Pirna

    Schon gewusst? In Pirna gibt es nun schon das dritte Jahr in Folge eine nette, kleine Natureisbahn. Auf guten 500 qm können schlittschuhbegeisterte Menschen inmitten der Altstadt ihrer Leidenschaft frönen. Als Initiatoren dieser lobenswerten Initiative seien der Kreissportbund Sächsische Schweiz – Osterzgebirge e. V. sowie die Stadt Pirna benannt. Schuhe (bis Größe 46) können vor…

  • Pirna am 10.12.2012

    Ich stelle fest: der Winter hat die Stadt fest im Griff. Ein Stadtspaziergang in acht Bildern.

  • Wodka ist immer koscher (Lesung)

    Ich denke es macht Sinn, hier weiterhin im Vorfeld auf bemerkenswerte Veranstaltungen in Pirna hinzuweisen. Die Erwähnung im Nachhinein nützt schließlich niemandem wirklich. Von daher sei also auch die kommende Lesung mit dem Autor Küf Kaufmann (Wikipedia) benannt, welche an diesem Samstag, dem 10. November, um 18.00 Uhr im Stadthaus Pirna stattfinden wird. Küf Kaufmann,…

  • Jüdisches Leben in Pirna und der Sächsischen Schweiz

    Anbei noch ein Veranstaltungshinweis für Pirna: kommenden Dienstag, am 06. November um 18.00 Uhr, wird in der K2-Kulturkiste die Ausstellung “Jüdisches Leben in Pirna und der Sächsischen Schweiz” eröffnet. Thema ist die Dokumentation jüdischen Lebens in Pirna vom Ende des 19. Jahrhunderts bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts, zudem möchten die Kuratoren an die Vielfältigkeit…

  • Pirna zeigte Gesicht

    Pirna zeigte Gesicht und protestierte heute – lautstark und vernehmlich – gegen die Brandstifter-Tour der Sächsischen NPD mit Stopp in Pirna. Zeitgleich zur Kundgebung derselben am Dohnaischen Platz fand heute vor Ort ein Aktionstag für Menschlichkeit und das Recht auf Asyl statt, welcher von einem breiten Bündnis demokratischer Parteien und Initiativen (Linke, Grüne, DGB, der…

  • Pirna: Vortrag zum BGE

    Ein Veranstaltungshinweis für Pirna: am kommenden Freitag, dem 26.10. um 18.00 Uhr, findet in der K2 Kulturkiste eine Diskussion zum Bedingungslosen Grundeinkommen statt. Ein Grundeinkommen ist kein sozialpolitisches Projekt, welches versucht, Marktdefekte zu reparieren. Es ist ein Projekt für mehr Freiheit, Demokratie und Menschenwürde. Es weist über die bestehende Gesellschaft hinaus. Denn es gibt schlicht…

Rappelsnut
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.