Rappelsnut

Wandern, Punkrock und der ganze Rest

Punkrock

  • Direct Hit!: Domesplitter

    Direct Hit! ist eine bemerkenswerte Punk-Band aus Milwaukee, Wisconsin, United States. Sie wurde anno 2007 vom Sänger und Gitarristen Nick Woods gegründet und veröffentlichte nach diversen EP’s im Jahr 2011 ihr Debütalbum “Domesplitter”. Nach dem Label-Wechsel von Red Scare Industries (das zweite Album “Brainless God” kam 2013 heraus) zu Fat Wreck Chords erschien dann im…

  • C.J. Ramone: American Beauty

    Today is record release day! Soll heißen, dass am heutigen Freitag, dem 17. März, das nigelnagelneue Album des ehemaligen RAMONES-Bassisten C.J. Ramone erschienen ist. 12 frische Songs und ganz viel Ramones-Flair. Simpel, rotzig, kurz und punkig. Irgendwie poppig auch. Aber allemal eingängig – 33 Minuten reiner Punk’n’Roll. In allerbester Tradition. One-two-three-four – Sie wissen schon.…

  • The Bombpops: Fear of Missing Out

    Die Temperaturen steigen, bei Sonnenschein und Himmelblau. Auch wenn Väterchen Frost noch einmal aufbegehren sollte – erste Frühlingsgefühle kommen bereits auf. Den passenden Soundtrack liefern heuer The Bombpops mit ihrem zuckersüßen, gut nach vorne losgehenden Post-Ramones/Buzzcocks Pop Punk. Die Kapelle hat sich anno 2007 in San Diego, California, gegründet und bis dato diverse EP’s veröffentlicht.…

  • Booze & Glory – Carry On

    Booze & Glory ist eine britische Oi!-Band aus London, die anno 2009 von Mark (Gesang), Liam (Gitarre), Bartez (Bass) und Mario (Schlagzeug) in London gegründet wurde. In 2013 verließen Bartez und Mario aus familiären Gründen die Band, dafür wurden der schwedische Schlagzeuger T. Cliché und Bubbles (Bass) in die Band geholt. Mittlerweile wurden drei Alben…

  • The Rumjacks – An Irish Pub Song

    Ich mach hier mal weiter mit dem, was mich musikalisch interessiert. The Rumjacks sind eine überaus sympathische Folk-Punk-Band aus Sydney in Australien, deren Musik stark von keltischen Einflüssen geprägt ist. Die australische Herkunft ist zunächst irritierend, klingen sie doch, als hätten ihre Songs den Straßenstaub Dublins und das Gras des schottischen Hochlands en masse gefressen.…

  • Evil Conduct – That Old Tattoo

    Genug des weihnachtlichen Gedudels samt all der Scheinheiligkeit, der Alltag hat uns für wenige Tage wieder. Lassen wir das Jahr also sportlich ausklingen und schwingen zur Arbeit das Tanzbein, im Sitzpogo oder besser um den brennenden Baum herum – mit diesem schönen Song von Evil Conduct. Evil Conduct ist oder besser war eine klassische Oi!-Band…

Rappelsnut
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.