Rappelsnut

Wandern, Punkrock und der ganze Rest

Punkrock

  • Swami and the Bed of Nails

    Swami and the Bed of Nails ist die neue Band des bekannten Gitarristen Swami John Reis (zuvor schon bei Rocket From the Crypt, Hot Snakes und Drive Like Jehu). Sie hat unlängst ihr Debütalbum Of This Awaits You angekündigt, welches dann am 2. August über Swami Records/BMG erscheinen wird. Dem gilt es ordentliche Aufmerksamkeit zu schenken,…

  • Schleimkeim – Otze und die DDR von unten

    Sie erinnern sich doch gewiß an die legendären Schleimkeim? Die Spione im Café? Na klar doch, natürlich. Also nur kurz zur Erinnerung: Die Punkband wurde anno 1980 von den Brüdern Dieter „Otze“ und Klaus Ehrlich mit Andreas „Dippel“ Deubach in Stotternheim bei Erfurt gegründet. Bis zum Mauerfall spielten sie der Umstände halber in Kirchen und privaten Sälen und…

  • Cosmic Joke: Cosmic Joke

    Cosmic Joke ist eine Hardcore-Band aus Los Angeles. Sie muss gelobt werden für ihr gleichnamiges und eben erst erschienenes Debütalbum. Das Quintett zelebriert eine wunderbar eingängige Punkrock-Show, wer also (wie der mensch) solch Bands wie Bad Religion, Circle Jerks oder die Descendents mag, dürfte auch an diesem Album Gefallen finden. Die Gründung der Kapelle lässt…

  • Territories: Colder Now

    Am 3. November ’23 ist mit Colder Now das dritte TERRITORIES-Album auf den Markt gekommen. Ich mag es gerne hören und nehme dies zum Anlass, die kanadische Punkrock-Band hier kurz vorzustellen. TERRITORIES (Bandcamp) haben sich anno 2015 in Calgary (Alberta, Kanada) formiert, als eines schönen Tages vier langjährige Freunde und frühere Mitglieder der westkanadischen Punkrock-Band…

  • Civic: Taken by force

    CIVIC ist eine fünfköpfige australische Punkrockband, die anno 2017 in Melbourne gegründet wurde – “weil es in Melbourne zu wenige Bands gab, die die Musik spielen, die wir hören und live sehen wollten”.* Bis heute wurden (neben 8 Singles und EPs) zwei Alben veröffentlicht, das viel gelobte Debüt-Studioalbum Future Forecast (im März 2021) und der…

  • Bruise Control: Useless For Something

    Bruise Control sind immer noch der neue heiße Shice aus England. Ich habe die Kapelle schon einmal hier gelobt – im vergangenen Dezember. Dazumal stand der Termin für das Debütalbum bereits geschrieben. Allein, die pünktliche Erwähnung kam mir abhanden … Also: Am 28. April dieses Jahres kam mit Useless For Something (neun Titel, 26 Minuten)…

Rappelsnut
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.