Rezension
-
Mechtild Borrmann: Trümmerkind
Ich habe gelesen: “Trümmerkind” von Mechtild Borrmann. Hamburg, der Winter anno 1947. Der 14-jährige Hanno lebt mit seiner Mutter und seiner kleinen Schwester in einem brüchigen Kellerraum. Er streift durch die Ruinenlandschaft, stets auf der Suche nach Verwertbarem, das sich auf dem Schwarzmarkt verkaufen lässt. Bei einem dieser illegalen Streifzüge findet Hanno in einer Ruine…
-
Philip Le Roy: Die Goldene Pforte
Ich habe gelesen: “Die Goldene Pforte” von Philip Le Roy. Nach dem vermeintlichen Unfalltod seiner Eltern beginnt Simon Lange, ein junger Theologe und Islamwissenschaftler, die Geschichte seiner Familie zu recherchieren. Schnell wird klar, dass sein Vater auf der Spur des mutmaßlichen Ur-Korans war, verbunden mit der These, dass der uns bekannte Koran auf den Lektionarien,…
-
Jan-Christoph Nüse: Operation Bird Dog
Ich habe gelesen: “Operation Bird Dog” von Jan-Christoph Nüse. Deutschland, Bad Homburg, anno 1948. Am Weihnachtsabend stirbt die Familie des prominenten Bankiers Wrede durch einen Giftcocktail, nur der 14-jährige Sohn Carl entkommt dem Tod um Haaresbreite. Zehn Jahre später möchte der junge Mann die Wahrheit wissen, er beginnt mit einigen wenigen Freunden die Ungereimtheiten jener…
-
Siegfried Lenz: Der Überläufer
Ich habe gelesen: “Der Überläufer” von Siegfried Lenz. Sommer 1944. Auf der Rückfahrt vom Heimaturlaub zu seiner Einheit an der Ostfront strandet der Soldat Walter Proska bei einer Einheit, die sich in einer Waldfestung verschanzt hat. Die kleine Truppe, arg zermürbt von der Hitze, den Mücken und ständigen Angriffen der Partisanen, ist alsbald auf sich…
-
Kai Lüdders: Mutwille
Ich habe gelesen: “Mutwille” von Kai Lüdders. Deutschland, Schauplatz Berlin, in einer vielleicht nicht mehr allzu fernen Zukunft. Das Land wird von einer mutierten Form des Lassa Virus heimgesucht. Immer mehr Menschen infizieren sich, es gibt die ersten Opfer. Mit der aufkommenden Panik kommt das öffentliche Leben nahezu zum Erliegen. Die Regierung ist ihrer Verantwortung…
-
Johnny Cash: Der Mann in Schwarz
Ich habe gelesen: “Der Mann in Schwarz” von Johnny Cash. Johnny R. Cash wurde am 26. Februar 1932 in Kingsland im US-Staat Arkansas als Sohn eines armen, tief religiösen Baumwollpflückers geboren. Sein um zwei Jahre älterer Bruder Jack kam 14-jährig bei einem Unfall mit einer Kreissäge ums Leben. Der Vater meinte danach, es habe den…