Rezension
-
Andrew Stevenson: Mittsommer
Ich habe gelesen: “Mittsommer: Auf Trekkingtour in Norwegen” von Andrew Stevenson. Andrew Stevenson ist ein Weltenbummler im klassischen Sinne. Der Autor wurde in Kanada geboren und ist dann im fernen Osten, Indien, Kenia und Schottland aufgewachsen. Er hat auf fast allen Erdteilen in den verschiedensten Berufen gearbeitet: organisierte Safaris, war Banker, Entwicklungshelfer und Inhaber einer…
-
-
Jaroslav Rudis: Nationalstraße
Ich habe gelesen: “Nationalstraße” von Jaroslav Rudiš. Eine Spelunke in einer Plattenbausiedlung, irgendwo in der betonierten Peripherie der Großstadt. Am Tisch einer dieser Kneipentypen, die immer dort sitzen, jeden Tag zum Feierabend. Der (durchaus belesene) Stammtischphilosoph (und Raufbold!) in seinem Element. Er weiß, wie das Leben läuft. Ungefragte Ratschläge, Flüche auf Gott und die ganze…
-
Kampf um Kobanê
Ich habe gelesen: “Kampf um Kobanê: Kampf um die Zukunft des Nahen Ostens”. Herausgeber dieses Sachbuches ist der Politikwissenschaftler und Journalist Ismail Küpeli. Der vorliegende Sammelband vereint insgesamt elf Texte verschiedener Autor_innen, die sich allesamt der Aufarbeitung und Analyse der jüngsten Ereignisse um die Verteidigung der syrisch-kurdischen Stadt Kobanê widmen. Ihr erinnert euch gewiss –…
-
David Lagercrantz: Verschwörung
Ich habe gelesen: “Verschwörung” von David Lagercrantz. Lisbeth Salander und Michael Blomqvist, die Millennium-Trilogie – Sie wissen schon. Ich habe Stieg Larsson Meisterwerk mit Begeisterung gelesen und auch an der Verfilmung (mit Michael Nyqvist und Noomi Rapace) viel Freude gehabt. Wir wissen: der Autor konnte den Erfolg seiner Bücher leider nicht mehr erleben – er…
-
Flake: Der Tastenficker
Ich habe gelesen: “Der Tastenficker – An was ich mich so erinnern kann” von Christian Lorenz aka Flake. Flake dürfte als Musiker hinreichend bekannt sein – seit 1994 ist er Keyboarder (also Tastenficker) bei Rammstein. Er spielte zuvor bei Feeling B und in zahlreichen Nebenprojekten wie der Magdalene Keibel Combo und Frigitte Hodenhorst Mundschenk. “Der…