Rappelsnut

Wandern, Punkrock und der ganze Rest

Rund um Dresden

  • Im Zschonergrund

    Ungeahnt ergab sich gestern ein kleines Zeitfenster, um durch die Natur zu stapfen. Ich nutze es und lief eine kleine Runde am Stadtrand von Dresden, in einer Ecke, die ich nicht wirklich gut kenne und zuletzt im Februar 2019 besucht habe. Startpunkt war der Parkplatz an der Zschoner Mühle. Am Gehöft vorbei wanderte ich über…

  • Lips Tullian und der Mittelpunkt Sachsens

    Lips Tullian war ein sagenumwobener Räuberhauptmann, der mit seiner Bande, der Schwarzen Garde, zu Anfang des 18. Jahrhunderts im Sächsischen sein Unwesen trieb. Eines Tages wurde er gefasst und am 08.03.1715 in Dresden enthauptet. Die Räuberbande besaß dazumal einen primitiven Unterschlupf im Tännichtgrund bei Naundorf, wo bis heute eine etwa 450 m hohe Erhebung den Namen…

  • Schutzhütte Kreuzvier

    Der mensch lief eine Runde im Tharandter Wald. Um auszuschreiten. Und die innere Ruhe zu finden, wenn zuvor die äußere Ruhe gefunden ward. Im Kurort Hartha, am Vereinshaus, fand sich der Startpunkt. Ich spazierte ein wenig durch den Ort und verließ diesen am Waldrand, um der Schneise 6 zu folgen. Wer den Tharandter Wald nicht…

  • Zum Windberg

    Der weithin sichtbare Windberg ist exakte 353 m hoch und befindet sich im Stadtgebiet von Freital bei Dresden – er gilt als der Hausberg der Stadt und ist dicht bewaldet. Geprägt ist der markante Berg vor allem durch den Bergbau des 19. Jahrhunderts (die Steinkohle). An seinen Flanken und im Umkreis finden sich zahlreiche Halden…

  • Mal eben schnell zur Agneshöhe

    Das raschelnde Laub auf den oft schmalen Wegen. Der Sonnenschein und die klare Luft. Die weiten Blicke. Die Herbstfarben. Die Agneshöhe ist ein markanter (und nach der Frau des Malers Woldemar Hottenroth benannter) Aussichtspunkt am Dresdner Elbhang. Ich habe ihn lange nicht besucht und dies zum Anlass für eine nicht gar so lange und kurzweilige…

  • Gebergrund und Babisnauer Pappel

    Der Gebergrund stand schon lange auf der Liste und musste endlich erkundet werden. Und der Sonntag bot die Gelegenheit – Klärchen präsentierte uns nach dem nächtlichen Regen einen sonnigen Herbsttag. So fuhr der mensch nach dem Frühstück Richtung Landeshauptstadt, explizit nach Nickern, fand einen Parkplatz und lief frohgemut los (die exakte Route findet sich wie…

Rappelsnut
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.