Rund um Dresden
-
Rund um Wilsdruff
Genussradeln zum Sonntag. Westlich von Dresden, nahe dran am Moloch, aber auch weit genug weg. Der Markt in Wilsdruff war der Ausgangspunkt unserer Tour. Es gibt dort diesen Radrundweg, “Rund um Wilsdruff” heißt er, trägt ein eigenes Symbol und ist überwiegend, aber nicht immer (!), gut ausgeschildert. Anbei die Strecke im Überblick: Wilsdruff (Markt) –…
-
Drei Täler links der Elbe
Zum Sonntag liefen wir eine stadtnahe Runde bei Dresden. Drei Täler galt es zu beschreiten: den Amselgrund, den Tännichtgrund und den Kleditschgrund. Es war ohnehin ein kalter, dunkler Tag, da kann man auch gut durch finstere Gründe laufen. Startpunkt war der Eingang zum Amselgrund (an der Wilhelmsburg in Niederwartha). Zunächst gönnten wir uns aber den Abstecher zur…
-
Zwei Bäume und fünf Dörfer
Zwei Bäume galt es zu erlaufen, altehrwürdig ein jeder und beide lange nicht gesehen. So fuhren wir denn nach Burgstädtel, starteten oberhalb der Plantagen und hatten unser erstes Ziel, die Burgstädtler Linde, nach nur wenigen Schritten erreicht. Bei dem Naturdenkmal handelt es sich um eine ca. 500 Jahre alte, inzwischen stark gesicherte Linde auf einem…
-
Kreischa, Wilisch, Maxen
Der mensch war noch nie auf dem Wilisch, einem 476 m hohen Berg im Osterzgebirge (südlich von Dresden). Es galt also, die Gegend um den Gipfel einmal genauer in Augenschein zu nehmen – gestern fand sich die Gelegenheit. Dafür fuhr ich ins Lockwitztal und parkte im Zentrum von Kreischa – an der Busstation finden sich…
-
Zwei linkselbische Täler
Um sie klar zu benennen: der Eichhörnchengrund und das Saubachtal. Beide liegen linkselbisch zwischen Dresden und Meißen, ersterer ist gar lieblich anzuschauen, das Tal kommt dann wild-romantisch daher. Zwischen beiden liegt der Höhenrücken von Röhrsdorf, der einen schönen Blick auf das Elbtal bietet. Ausgangspunkt unserer Wanderung war der Parkplatz am Schloss Gauernitz. Wir warfen einen…
-
Seifersdorf passt immer
Zum Ostermontag ein Spaziergang – mit gebotener Rücksicht auf die Altvorderen, die nicht mehr ganz so gut zu Fuß sind. Ein Schloss wäre schön, und etwas Spazieren ohne Höhenmeter. Und bitte nicht gar so weit weg … Na klar doch, das bekommen wir hin. Seifersdorf passt diesbezüglich immer, mit seinem Schloss und dem besonderen Tal.…