Rund um Pirna
-
Gut Gamig und der Lugturm
Es ergab sich zum Ostersamstag ein Ausflug in die nähere Umgebung. Dazu fuhren wir nach Großluga, begrüßten die große Gruppe und liefen zehn Minuten später los. Zunächst gingen wir hinauf nach Wölkau und weiter Richtung A17. Diese wurde überquert, um hernach die Richtung nach Bosewitz einzuschlagen. Von dort braucht es nur einen Katzensprung zum Gut…
-
Zwei kleine Runden
Zwei kleinere Runden, besser Spaziergänge, absolvierte der mensch in den vergangenen Tagen. Um nicht einzurosten, frische Luft zu tanken und ein wenig bei Mutter Natur zu verweilen. Sie sollen nicht unter den Tisch fallen und müssen hier notiert werden. Der Apfel-Rundweg Röhrsdorf mal wieder, das Dorf an sich und dann südlich davon, wir haben das…
-
Spazieren geht so
Ein bisschen durch das Dorf spazieren, Frischluft tanken und nach dem Frühling sehen – das geht so. Mehr darf nicht sein und mehr geht auch nicht, momentan jedenfalls. Das fortschreitende Ungemach Die Bandscheibe macht neuerlich Ärger, LWS, Frau Doktor hob den Zeigefinger und sprach: “So geht das nicht” und “Jetzt ist Schluss”. Nun gut. Der…
-
Rund um den Kleinsedlitzer Berg
Kurz vor dem allerorts angekündigten Glatteisregen waren wir noch im Schnee. Sind eine kleine Runde gelaufen, an diesem arbeitsfreien Sonntagmittag. Gleich nahebei, denn die Straßenverhältnisse waren eher so mittel, und wer fährt schon gerne 100 Kilometer, um nur ein paar Schritte zu gehen? Kleinsedlitz also, der Barockgarten Großsedlitz, ein Auto auf dem riesigen Parkplatz und…
-
Jahreswechsel
Für das Protokoll: Dienstag, der 31. Dezember und Mittwoch, der 1. Januar – zwei kurze Anmerkungen zum Jahreswechsel. Der Spitzname Den Silvesterabend verbrachten wir im Kino. Der kleine Saal im Pirnschen Familienkino war sehr gut besucht, was uns doch ein wenig überraschte. Aber gut, der Streifen versprach beste Unterhaltung und zog die Menschen vor die…
-
Der Meusegaster Rundwanderweg
Noch so eine kleine Runde, nahe bei Pirna und ebenso zum Zwecke der Rekonvaleszenz. Ich habe den Meusegaster Rundwanderweg schon ab und an erwähnt, da er schon etliche Male gegangen oder geradelt wurde. Kurzum: Meusegast ist ein ca. 600 Seelen zählender Ort, der 1288 erstmals erwähnt wurde und heute zur Stadt Dohna zählt. Er besteht…