Rund um Pirna
-
Sonntags auf dem Lande
Sonntagnachmittag, zwei Uhr nachmittags, der Termin stand. Wir fuhren hinaus auf das Land, von Pirna braucht es nur 20 kurze Minuten. Bei Kleinröhrsdorf findet sich der Hof, gleich am Ortseingang, Almas Hof. Die Eisdiele auf dem Bauernhof. Bioeis, Kugeleis- und Softeis, der feine Zuckerkuchen selbst gebacken. Die kurze Schlange, den Schwedeneisbecher zweimal, den mit Früchten zweimal,…
-
Drei Touren unter der Woche
Sommerferien, Theaterferien, Urlaub – kurz: Die schönsten Wochen des Jahres sind gekommen. Drei Touren sind es in dieser ersten Woche bei mir geworden, die hier notiert werden müssen. Als Notiz für mich und als Anregung, wenn es passt. Cotta, Lahedo und Struppen Eine Runde mit dem EMTB, von der Haustür weg und Richtung Südosten. Durch…
-
Im Schönfelder Hochland
Allerfeinstes Radlwetter hatten wir gestern: Sonnenschein, heiter bis wolkig und nicht zu warm – so gefällt uns der Sommer. Während die Kleinstadt unter dem Besucheransturm ächzte (das Stadtfest in Pirna) zog es mich auf das Land hinaus. Auf der anderen Elbseite, im Schönfelder Hochland, wurde trefflich (und in 1A Haltung!) pedaliert. Die Strecke im Schnelldurchlauf:…
-
Spazieren an Pfingsten
Die Paulsdorfer Heide ist ein etwa drei km² großes Waldgebiet im Osterzgebirge, westlich des namensgebenden Erholungsortes Paulsdorf. Sie liegt auf dem Territorium der Stadt Dippoldiswalde. Bei Paulshain liefen wir in den Wald hinein, der dort als Paulsdorfer Heide benannt ist. Erst auf schmalem Pfad, später nur noch auf den breiten Wegen, denn es gab Befindlichkeiten,…
-
Zu Fuss und mit dem Rad
Was jetzt die Aktivitäten am Wochenende meint … Zuerst der Samstag Eine kleine spontane Runde, mit einer lieben Freundin und den beiden uns wohlbekannten, rabenschwarzen Labradoren. Der wilde Parkplatz an der Landstraße von Dorf Wehlen nach Lohmen, von dort querfeldein über die Wiese (Hintere Haare), dann in den Wald und immer an der Kante lang…
-
Aprilsommer
Eben noch der Aprilsommer, jetzt wieder Schnee bis auf eintausend Meter. Dazu kommen die Jacke, die Mütze und der gepflegte Herrenhalbschuh vor Ort. Der mensch, als ausgewiesener Allergiker, begrüßt den nächtlichen Regen ausdrücklich, denn der verspricht Erleichterung. Die erhoffe ich mir auch von einer Wiederholung der subkutanen Immuntherapie (ganz klassisch über drei Jahre), als einzig…