Rund um Pirna
-
Zum Kleinen Bärenstein
Momentan wird nicht viel. Was jetzt der Wandersmann sagt, der in diesen Tagen nur wenig hinaus kommt. Also hinaus in den Wald, in die Berge oder in die Natur an sich. Deshalb ist der heutige Spaziergang bemerkenswert. Ausschreiten, in die Ferne schauen und den Wald genießen – das geht dort oben ganz gut. Man ist…
-
Wenn der Klatschmohn blüht
Dann hat es noch seinen ganz besonderen Reiz, durch die Felder und über die Höhen zu laufen. Es ist schließlich Sommer! Hochsommer, um genau zu sein. Was mich nicht davon abhielt, eine Runde zu laufen. Der frische Wind machte die Hitze erträglich, mit Sommercap und einem Liter Wasser im Rucksack passt das schon. Es war…
-
Schöne Höhe und Breiter Stein
Gestern, am dienstfreien Freitag, war der mensch bei Dürrröhrsdorf unterwegs. Zum großen Teil auf bekannten (und hier schon mehrmals erwähnten) Wegen, zum kleinen Teil auf bis dato noch unbekannten Pfaden. Schön war das im Ganzen – von daher soll es hier auch kurz erwähnt werden. Startpunkt war der der große und gewiß allseits bekannte Parkplatz…
-
Triebenberg und Doberberg
Die kleine Tour von vor zwei Tagen soll hier nicht unter den Tisch fallen. Es geht ja schließlich darum, jede Gelegenheit zu nutzen, um vor die Tür zu kommen … Also eine schnelle Runde mit dem Rad, von der Haustür bis zur Haustür und in das Schönfelder Hochland auch. Am Dienstag war das und das…
-
Eine Runde im Stolpener Land
Die Temperaturen nur wenig über Null, fahles Licht und den Wind im Gesicht. Immerhin: Es bleibt trocken. Doch das, was den Frühling ausmacht, lässt weiter auf sich warten. Also wieder die dicke Jacke. Und die Mütze bis über die Ohren. Sei’s drum. Hauptsache draußen. Die Landliebe. Im Stolpener Land lässt sich derselben gut frönen. Vom…
-
Dies und das vom Wochenende
Zuerst der Samstag Anradeln war angesagt. Nichts Gewaltiges. Sondern pures Genußradeln. Über Wehlen nach Rathen. Einfach so. Im Sonnenschein, versteht sich. Also die rechte Elbseite. Dank des fürderhin geltenden 15 km Radius war es sehr ruhig auf der Strecke. Auf den Wiesen standen die ersten Frühblüher. Schneeglöckchen, Krokusse, Winterlinge. Natürlich nur vereinzelt und zaghaft, aber…