Schlösser und Burgen
-
Dies und das und jenes
Dreierlei sei hiermit kurz erwähnt, querbeet und alles nichts von Belang, nur als kurze Notiz für so Menschen, die es genau wissen wollen. Und für mich auch (Sie glauben ja gar nicht, wie oft ich hier nachschlage, um die Dinge aus der Erinnerung zu holen). Der Beitrag wird zudem von vier Spazierbildern garniert, die gezeigt…
-
Zum Schafberg und zum Schwarzborn
Berreuth, eine kleine Gutssiedlung, die als solche ein Ortsteil von Dippoldiswalde ist, war der Ausgangspunkt einer kleinen Rundwanderung am Pfingstmontag. Wir starteten unweit des Kriegerdenkmals für die Gefallenen des Ersten Weltkrieges, ließen den Ort schnell hinter uns und spazierten, sehr angenehm und auf schönem Weg durch die Felder, Richtung Schafberg (427 m). Die Höhe ist…
-
Die sommerliche Landpartie
Die sommerliche Landpartie, so besehen als die erste ihrer Art in diesem Jahr, führte uns zum Schloss Schönfeld (in der Gemeinde Schönfeld, gelegen an der sächsisch-brandenburgischen Grenze). Dazu brachten wir die Räder mittels des Hybriden nach Radeburg, parkten dort am Bahnhof und traten hoch motiviert in die Pedale. Schnell waren wir aus dem Ort hinaus und…
-
Weihnachten im Landschloss
Das Landschloss Zuschendorf zu besuchen ist immer eine gute Idee, ob nun zu den schon traditionell gezeigten Blütenschauen der Botanischen Sammlungen (die Kamelien, die Azaleen und die Hortensien) oder aber: zur Weihnachtsschau in der Adventszeit. Ich habe letztere vor Jahren schon einmal empfohlen und möchte mich hiermit gerne wiederholen, schließlich ist die aktuelle ja die…
-
Bergsommer im Böhmerwald
Das gelobte Land, eine malerische Bergkette und Sommer satt – zwei feine Wochen waren das – im schönen, grünen Böhmerwald. Zuerst das Vorland mit dem Böhmerwald-Meer, später die Berge und zuletzt der König des Waldes – der Große Arber … Vier Stationen, vier Quartiere, teils mit Vorlauf und teils spontan gebucht, um die Landschaft im…
-
Im Hirschberger Tal
Wernersdorf im Riesengebirge, ein barocker Landsitz aus dem 18. Jahrhundert und 48 Stunden Auszeit … Es ist schon eine Weilchen her, dass wir im oder am Riesengebirge waren, exakte 16 Jahre sind das inzwischen. Höchste Zeit also, einmal wieder vorbeizuschauen, und sei es auch nur für ein Wochenende. Das darf dann auch schon mal ein…