Schlösser und Burgen
-
Diesbar, Laubach, Löbsal
Drei Orte also. Und dazu auf das Elbtal schauen. Vom Weinberg aus. Also vom Weinberg am Elbhang. Es gibt dort einen prämierten Ausblick, oben, an der Goldkuppe. Man kann dort hinauf spazieren. Oder eine Rundwanderung machen, so wie wir am Sonntag. Startpunkt war der Parkplatz an der Elbe, direkt am Barockschloss Seußlitz. Dieses galt es…
-
Die Georgewitzer Skala
Es war Sonntag und wir fuhren in die Oberlausitz. Die Georgewitzer Skala, ein kleines Felstal im Vorland der Lausitzer Berge (nördlich des Löbauer Berges), stand schon lange auf unserer Liste der noch zu besuchenden Dinge. Das Löbauer Wasser, das sich dort einst den Weg durch die Felsen bahnte, plätschert auch heute noch munter vor sich…
-
Triebenberg und Doberberg
Die kleine Tour von vor zwei Tagen soll hier nicht unter den Tisch fallen. Es geht ja schließlich darum, jede Gelegenheit zu nutzen, um vor die Tür zu kommen … Also eine schnelle Runde mit dem Rad, von der Haustür bis zur Haustür und in das Schönfelder Hochland auch. Am Dienstag war das und das…
-
Im Tharandter Wald
Lange Schneisen, Fichtenwald und rechte Winkel – bei einem Besuch des Tharadter Waldes weiß der mensch schon im Vorfeld, worauf er sich einlässt. Einen klassischen Waldspaziergang eben. Wenig Spektakuläres, dafür entspanntes Spazieren auf meist ruhigen Wegen. Ein paar Höhenzüge im Gelände, viel Auf und Ab ist nicht dabei. Radfahren geht dort auch gut. Oder Langlauf.…
-
Zur Burgruine Grimmstein
Ergänzend zur Runde vom Sonntag habe ich mir gestern einen weiteren, wenn auch deutlich kürzeren Auslauf bei Reinhardtsgrimma gegönnt. Zweierlei galt es noch ins Auge zu fassen: die Buschhäuser Reinhardtsgrimma und die Burgruine Grimmstein. Beides blieb am Sonntag außen vor und sollte nicht erst auf die lange Bank geschoben werden. Gestartet bin ich an den…
-
Samstag und Sonntag
Zuerst der Samstag. Eine kleine Runde am Steilhang bei Schlottwitz. Der Eibenwald, die Tausendjährige, der Panoramablick am Lederberg. Dazu die Hirschsteigkoppe. Wo einst der Jägersmann vom Felsen stürzte – als er dem Hirsch nachsetzte. Und überhaupt: Die schmalen Pfade, die schroffen Klippen, der Weitblick bis zu dem noch immer mit Schnee bedecktem Erzgebirgskamm – das…