Rappelsnut

Wandern, Punkrock und der ganze Rest

Schlösser und Burgen

  • Frauenstein im Sonnenschein

    Frauenstein im Erzgebirge. 2800 Einwohner, eine Burg, ein Schloss, eine Kirche. Der berühmteste Sohn der Stadt: Gottfried Silbermann, Orgelbauer. Von seinen insgesamt 50 Orgelneubauten sind noch 31 erhalten – vorwiegend im Sächsischen. Der Kreuzgewölbesaal des Schlosses beherbergt folgerichtig das Silbermann-Museum. Wir hatten einen Vor-Ort-Termin. Zum Gucken, Spazieren und Schwatzen. Mir passte das ganz gut. Ich…

  • Kuckuckstein und Roter Busch

    Liebstadt, Schloss Kuckuckstein und die steilen Hänge des Seidewitztals standen im Fokus meiner gestrigen Aktivität. Das ist alles nicht weit von Pirna, höchstens zehn Minuten mit dem Auto, wenn man gemütlich fährt. Startpunkt war der verschlafene Markt in Liebstadt, der mit etwa 1400 Einwohnern kleinsten Stadt Sachsens. Natürlich galt es zunächst das bemerkenswert attraktive Schloss…

  • Der Kahle Stein, ein Bärenstein und drei Dörfer

    Am gestrigen Sonntag, dem vorerst letzten Tag mit Ausgangsbeschränkungen (was jetzt den 15-Kilometer-Radius meint), liefen wir einmal mehr auch nach Thürmsdorf. Wie immer war der Weg das Ziel, denn ausschreiten und den Frühling genießen – das können wir gut. Start- und Zielpunkt war der Kirchberg in Struppen, es gibt dort einen kleinen, kostenfreien Parkplatz. Via…

  • Kriebstein: Talsperre und Burg

    Paddeln tut not – wenigstens einmal im Jahr. Und auf der Talsperre Kriebstein (1930 in Betrieb genommen) geht das. Wenn auch sehr gemütlich, also weniger sportlich. Die angestaute Zschopau ist dort kein Wildwasser, sondern ein schöner, langgestreckter See. Mit steilen und dicht bewaldeten Ufern. Es gibt eine regelmäßig verkehrende Fährlinie, viele Wassersportler und sogar eine…

  • Alltagsmenschen

    Was tun, sprach Zeus … Bis in den späten Vormittag an der Matraze horchen und mit gebotener Ruhe frühstücken – schön und gut, doch dann wird nicht mehr viel. Der geplante Ausflug in die Natur schien ohnehin schwierig zu werden, an diesem sonnigen Pfingstsonntag, an welchem Kind und Kegel auf den Beinen sind. Eine Alternative…

  • Noch einmal Thürmsdorf

    Sie erinnern sich an die Stipvisite in der Schokoladenmanufaktur und an das auf bessere Zeiten harrende Landschloss? Dies ist quasi eine kleine Ergänzung zum inzwischen schon wieder drei Monate alten Thürmsdorf-Beitrag. Denn Dreierlei sei noch erwähnt – was Thürmsdorf meint und anzuschauen lohnt. Zum Einen ist der Besuch der oben im Wald (direkt am Elbhang)…

Rappelsnut
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.