Sommer
-
Drei Steine, drei Gipfel
Die letzte Wanderung im nahegelegenen Elbsandstein liegt schon einige Wochen zurück. Höchste Zeit also, die schnellen Schuhe zu schnüren und in den Wald einzutauchen. Dazu den Rucksack schultern und ab zum Bahnhof. Die S-Bahn brachte mich ratzfatz und in nur elf Minuten nach Rathen. Und der Weg zum Rauenstein, meinem ersten Ziel, ist dort überall…
-
Der Rabenauer Grund
Der Rabenauer Grund also. Ein bis zu 80 Meter tiefes Kerbtal im Osterzgebirge. Die Rote Weißeritz entspringt bei Altenberg und fließt hinunter nach Freital. Dazu kommt die dienstälteste, öffentlich betriebene Schmalspurbahn Deutschlands, ein dichtes Netz von Wanderpfaden und mit der Rabenauer Mühle (oben im Bild) das richtige Quartier für solch Wochenenden, wie es das unsrige…
-
Zwei Wochen auf Tjörn
Das waren sie, die schönsten Wochen des Jahres. Ein Jahr lang erwartet und dann rinnen die Tage dahin – Sie kennen das. Aber gut. Es folgt der gewohnt kurze Rückblick mit einer etwas längeren Bilderstrecke – das muss hier immer so. Wir haben unseren Urlaub auf Tjörn verbracht, einer Insel im Schärengarten vor der Westküste…
-
Erdbeerlimes zum Frühstück
Etwas Niesel am Morgen. Die Dusche, der Kamm und der Bart. Sie ist schon fertig. Schnell noch zum Bäcker, Semmelholdienst. Gefrühstückt wird außerhalb. Draußen, weit vor den Toren der alten Stadt. Das Tal und die Mühle, inmitten des Dschungels, der Tisch schon gedeckt. Bohnenkaffee und ein Sechs-Minuten-Ei. Die Sonne kommt raus, es ist der erste…
-
Affensteine und Affenhitze
Die Rotkehlchenstiege und der Carolafelsen waren dran und wollten einmal mehr erlaufen werden. Und dazu die Domerkeraussicht – die liegt zwischendrin und ist vor allen anderen imposant und lohnenswert. Aber jetzt der Reihe nach. Der Startpunkt war wieder in Schmilka. Von dort ging es stetig hinauf, vorbei am Heringsgrund und zum folgenden Abzweig, der mit…
-
Kipphornaussicht und Heilige Stiege
Wie es die Überschrift schon vermuten lässt: Das war eine klassische Runde zum Mittwoch. Gestern also, im Elbsandstein und wieder bei Temperaturen um die 30 Grad Celsius. Mit zwei spektakulären Aussichten, schönen, unter der Woche menschenleeren Wegen und einer netten, neuen Einkehr. Wer auf die Karte schauen will: bitteschön. Startpunkt war der Elbe-Parkplatz in Schmilka.…