Sommer
-
-
Vier Tage in der Pfalz
Was lange schon klar war: Der Urlaub in diesem Sommer sollte, nicht zuletzt auch mit dem Blick auf die Pandemie, im eigenen Land verbracht werden. Deutschland also. Vieles ist noch offen – hier und dort sind wir zu keiner Zeit gewesen – es gibt Nachholbedarf. Die Pfalz stand auf der Liste dieser bis dato unbekannten Landstriche.…
-
Maare, Burgen und Natur – zehn Tage in der Eifel
Was lange schon klar war: Der Urlaub in diesem Sommer sollte, nicht zuletzt auch mit dem Blick auf die Pandemie, im eigenen Land verbracht werden. Deutschland also. Vieles ist noch offen – hier und dort sind wir zu keiner Zeit gewesen – es gibt Nachholbedarf. Die Eifel stand auf der Liste dieser bis dato unbekannten…
-
Arendsee und Brunshaupten
Kühlungsborn liegt nur knappe 30 Kilometer westlich von Rostock. Wenn wir an das Baltische Meer fahren, zum meist kurzen Verweilen, gehört der Abstecher dorthin zum festen Programm. Die Promenade lädt zum Spazieren ein: der Yachthafen, die klassische Seebrücke, ein Käffchen hier, ein Eis und die Bank dort, das alles in Summe. Sommer, Sonne, Sonnenschein, Sie…
-
Die Bergwiesen bei Fürstenau
Noch einmal war ich dort, wo es zur Zeit am schönsten ist (was jetzt die hiesige Region meint). Sie ahnen es vielleicht, natürlich doch, um die Bergwiesen geht es, da Sie haben ganz recht. Die, die so schön blühen zur Zeit, im Osterzgebirge, im Grenzgebiet. In diesem gottverlassenem Landstrich, wo einem stundenlang kein Mensch begegnet.…
-
Zur Quohrener Kipse
Tatsächlich waren wir noch nie auf oder an der Quohrener Kipse. Bis gestern zumindest. Denn gestern wurde sie im Sturm genommen … Und das hat sich gelohnt. Im Rückblick gilt es den Landstrich, in welchem sie liegt, im Ganzen zu loben. Vielleicht vermitteln die Schnappschüsse ja einen Eindruck desselben, und Sie können meine Begeisterung, zumindest im Ansatz,…