Rappelsnut

Wandern, Punkrock und der ganze Rest

Sommer

  • Die Schellerhauer Wiesen und das Pöbeltal

    Freitag war Wandertag! Der Startpunkt der Runde fand sich im Kurort Bärenfels (gleich am Ortseingang der große, kostenfreie Parkplatz). Heiter bis wolkig war es, 25 Grad, die Bedingungen waren also günstig. Zuerst im Wald, dann durch die Wiesen und vorbei an einigen wenigen, einzeln stehenden Häusern ging es hinauf nach Schellerhau. Dort lief ich nur…

  • Streckenwalde und Adolfsgrün

    Sonntags im sächsisch-böhmischen Grenzgebiet. Der mensch schreitet aus. Durch Wald und Flur und auf historischen Pfaden. Von Fürstenwalde (Altenberg) hinüber nach Vetrov (Streckenwald), weiter nach Adolfov (Adolfsgrün) und über das Schwarze Kreuz (hier gab es einst ein Postkutschen-Drama) zurück nach Fürstenwalde. Die Ecke kommt Ihnen bekannt vor? Mir auch. Denn neuerdings treibe ich mich fast…

  • Diesbar, Laubach, Löbsal

    Drei Orte also. Und dazu auf das Elbtal schauen. Vom Weinberg aus. Also vom Weinberg am Elbhang. Es gibt dort einen prämierten Ausblick, oben, an der Goldkuppe. Man kann dort hinauf spazieren. Oder eine Rundwanderung machen, so wie wir am Sonntag. Startpunkt war der Parkplatz an der Elbe, direkt am Barockschloss Seußlitz. Dieses galt es…

  • Mal eben schnell zur Oelsener Höhe

    25 Kilometer sind das und gute zwei Stunden braucht es von Pirna. Wenn man mit einem EMTB fährt, gelegentlich absteigt und dreimal kurz nach links oder rechts schaut. Und überhaupt: Wer allgemein Spaß am Schauen hat (und auch die Zeit dazu) – der fährt oder läuft zur Oelsener Höhe. Die ist 644 Meter hoch und…

  • Wenn der Klatschmohn blüht

    Dann hat es noch seinen ganz besonderen Reiz, durch die Felder und über die Höhen zu laufen. Es ist schließlich Sommer! Hochsommer, um genau zu sein. Was mich nicht davon abhielt, eine Runde zu laufen. Der frische Wind machte die Hitze erträglich, mit Sommercap und einem Liter Wasser im Rucksack passt das schon. Es war…

  • Bergwiesen gucken

    Im Böhmischen Osterzgebirge, speziell in der Landschaft um den Mückenberg (Komáří hůrka, 807 m hoch), kann man das gut machen. Also auf Bergwiesen schauen. In ihrer ganzen Pracht und Blüte. Ich mag das. Die hier immer gern erwähnte Hochebene um Fojtovice (Voitsdorf) ist diesbezüglich die erste Wahl für den interessierten Elbtalbewohner. Weitläufige Wiesen und Koppeln, ab…

Rappelsnut
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.