Rappelsnut

Wandern, Punkrock und der ganze Rest

Tschechien

  • Drei Ruinen und die Wiesen am Sattelberg

    Auszuschreiten galt es, mittendrin bei Mutter Natur, der dienstfreie Tag musste dafür genutzt werden. Denn daran mangelte es zuletzt. Oelsen war anvisiert, das Dorf liegt landschaftlich sehr schön und ist weit abgelegen. Wer Ruhe sucht ist da oben gut aufgehoben. Ich bin dort auf bekannten Wegen gelaufen, sprich alle schon mehrfach gegangen, aber eben noch…

  • Zum Leichenstein und nach Adolfov auch

    Der vergangene Sonntag war ein Lichtblick in diesen dunklen Tagen, strahlend schön und intensiv – wenn auch nur für einen kurzen Moment. Wir haben ihn im Schnee verbracht. Sind hinaufgefahren auf den Kamm, denn dort ist noch ein wenig Winter (zumindest ganz oben). Zur kleinen Gruppe gehörte wieder dieser Wirbelwind von einem Hund. Skilaufen –…

  • Eine Runde bei Tyssa

    Es ist Sonntag, der Vormittag, elf Uhr. Die Temperatur liegt um den Gefrierpunkt. In den letzten Tagen hat es ein wenig geschneit. Der Himmel ist blau und im Sonnenschein beginnt es, ansatzweise, zu tauen. Wir sind in das andere Land gefahren, um bei Tyssa (Tisá) eine Runde zu laufen. Startpunkt ist die Touristenbaude, es gibt…

  • Streckenwalde und Adolfsgrün

    Sonntags im sächsisch-böhmischen Grenzgebiet. Der mensch schreitet aus. Durch Wald und Flur und auf historischen Pfaden. Von Fürstenwalde (Altenberg) hinüber nach Vetrov (Streckenwald), weiter nach Adolfov (Adolfsgrün) und über das Schwarze Kreuz (hier gab es einst ein Postkutschen-Drama) zurück nach Fürstenwalde. Die Ecke kommt Ihnen bekannt vor? Mir auch. Denn neuerdings treibe ich mich fast…

  • Müglitz, Ebersdorf, Voitsdorf

    Noch einmal waren es drei Orte, die erlaufen wurden. Und einmal mehr ist es eine Runde, die erwähnt werden muss. Gestern war das, am dienstfreien Donnerstag, im Osterzgebirge, im sächsisch-böhmischen Grenzgebiet – um es genau zu sagen. Die Hochebene zwischen Adolfsgrün und Voitsdorf also. Da ist noch einiges offen … Die verschwundenen Dörfer, Habartice und…

  • Eine Runde bei Fürstenwalde

    Eine nette Runde war das, von Fürstenwalde nach Fürstenwalde, womit hier natürlich der zu Altenberg gehörige Ort gemeint ist. Das Osterzgebirge also. Ich war dort schon im letzten Sommer und wusste somit um die ruhige und reizvolle Landschaft. Das kann man gut wiederholen, ein ums andere Mal und dabei auch immer etwas anders laufen –…

Rappelsnut
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.