Rappelsnut

Wandern, Punkrock und der ganze Rest

Urlaub

  • Erdbeerlimes zum Frühstück

    Etwas Niesel am Morgen. Die Dusche, der Kamm und der Bart. Sie ist schon fertig. Schnell noch zum Bäcker, Semmelholdienst. Gefrühstückt wird außerhalb. Draußen, weit vor den Toren der alten Stadt. Das Tal und die Mühle, inmitten des Dschungels, der Tisch schon gedeckt. Bohnenkaffee und ein Sechs-Minuten-Ei. Die Sonne kommt raus, es ist der erste…

  • Nebelwald und steile Klippen · La Gomera in 2018

    Wir haben uns eine kleine Auszeit gegönnt und eine (erwartungsgemäß viel zu kurze) Woche im Wanderparadies verbracht. La Gomera, die “wildeste” Insel der Kanaren, war uns gerade recht, um dem tristen deutschen November für ein Weilchen zu entfleuchen. Unser Basislager fand sich an der Westküste – in Valle Gran Rey, dem Tal des großen Königs.…

  • Zehn Tage in der Wachau

    Den zweiten Teil unseres Urlaubs verbrachten wir in der Wachau. Sie wissen schon: diese reizvolle Landschaft im und um das Donautal, 80 Kilometer westlich von Wien. Die (mautfreie) Anreise vom Achensee brauchte deutlich länger als gedacht, sieben Stunden waren wir unterwegs (verstopfte Straßen, Umleitungen, und gefühlte 100 000 Gewerbegebiete mit jeweils drei Ampelkreuzungen). Unser Quartier…

  • Mal eben an die Ostsee

    Ein Besuch war überfällig. Und der mensch hatte die Zeit.Zuerst die Air Condition im grünen Bus. Mal eben am Alex vorbeifahren. Metropole gucken. Stunden später dann Möwengeschrei und Meeresrauschen. Am Strand. Sonne satt und der heiße Sand. Barfuss ging gar nicht. Dann das nicht enden wollende Bad im Baltischen Meer. 22 Grad misst die Ostsee…

  • Bergsommer im Rofan

    Das Rofangebirge (kurz Rofan bzw. auch Sonnwendgebirge) ist der westliche Teil der Brandenberger Alpen, genaugenommen das Gebiet zwischen der Brandenberger Ache und dem Achensee. Wir haben in diesem Sommer eine gute Zeit in der uns bis dato unbekannten Berggruppe verbracht, um sie kennenzulernen und die zauberhafte Berglandschaft ein wenig zu erwandern. Einige Tage verbrachten wir…

  • Waitzdorfer Höhe und Thümmelgrotte

    Der letzte Urlaubstag war ein Wandertag. Bei besten Wetterbedingungen lief der mensch eine schöne Runde zwischen Waitzdorf und Hohnstein. Startpunkt war der Parkplatz in Waitzdorf – von dem ist es nur ein Katzensprung zu den knuffigen Galloways und den Weiden am Waitzdorfer Berg. Leider waren die Rinder nicht zu einer spontanen Session aufgelegt, sie blieben…

Rappelsnut
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.