Urlaub
-
14 Tage an der Nordsee
Wer das Meer in seiner ganzen Kraft und Fülle sehen will, der muss nach Skagen reisen. So schrieb Henrik Pontoppidan anno 1890 in seinen “Reisebildern aus Dänemark”. Diese Empfehlung gilt auch heute noch, denn unbestritten zählt die dänische Nordseeküste (und insbesondere die Halbinsel Skagen mit ihrem nördlichsten Punkt, an dem zwei Meere aufeinandertreffen) zu den…
-
Im Odenwald
Bödigheim im Odenwald. Eine kleine Gemeinde mit ca. 900 Einwohnern, die zur Stadt Buchen gehört. Es gibt eine alte (private) Schlossanlage, eine Kirche, einen Mini-Bahnhof und den für uns leider nicht begehbaren Bödigheimer Judenfriedhof. Einmal in der Woche kommen das Bäckerauto und das Metzgerauto. Die Dorf-Kneipe liefert auf Bestellung Brathähnchen aus … Und es gibt…
-
Ein Eigentor
Zum Zwecke der Information und als Notiz an mich: die Nachsendung der am Urlaubsort vergessenen Hutablage (Laderaumabdeckung) beläuft sich innerhalb Deutschlands – also beispielsweise vom Campingplatz am Königssee bei Berchtesgarden in das heimische Pirna – auf exakte fünfzehn Euro. Auf die Nachsendung zu verzichten und statt dessen einen Neukauf dieses nicht unwichtigen Utensils zu erwägen…
-
Bergsommer-Impressionen
Zehn gute Tage im Berchtesgadener Land sind Geschichte. Eine Woche auf dem Zeltplatz Grafenlehen am Königssee, danach ein kleines Zimmer in Ramsau. Der mensch war erstmalig in dieser Ecke des Alpenlandes – von daher standen einige Klassiker auf dem Programm, wie etwa der Königssee (mit seinem berühmten Echo) und St. Bartholomä oder auch der Obersalzerg…
-
Im Schönfelder Hochland
Der mensch war lange nicht mehr in der Gegend und hatte Lust auf die beschaulichen Höhen und Täler. Und so ist es heute eine nette Runde am Südrand des Schönfelder Hochlandes geworden – bei allerliebstem Sonnenschein. Gestartet bin ich am Schloss Schönfeld. Von dort ging es hinauf zur Malschendorfer Straße. Diese wurde gequert, der dort…
-
Sieben Tage Istanbul
Eine Woche in der türkischen Metropole, ein kurze Auszeit vom täglichen Einerlei. Istanbul stand für uns schon lange auf der Agenda. Die Jahrtausende alte Geschichte der Stadt, ihre exponierte Lage auf zwei Kontinenten, das Goldenene Horn, das Marmarameer und der Bosporus sowieso – allesamt gute Gründe für einen nachhaltigen Besuch. Wir haben ein kleines Hotel…