Zum Steinkreuz von Burkhardswalde

Es galt, das unlängst neu aufgestellte Steinkreuz in Burkhardswalde zu erkunden. Der mensch hatte die Zeit, das Wetter könnte besser nicht sein und so stieg ich frohgemut auf das Rad, um von Pirna aus das Gottleubatal hinaufzufahren.

Zunächst pedalierte ich bis Bad Gottleuba, um am Markt an der Postmeilensäule anzuschlagen und kurz zu pausieren. Weiter ging es via Bergießhübel: links über den Berg nach Gersdorf, dann Borna, hinauf zur A17, unter dieser hindurch nach Nentmannsdorf, in das Seidewitztal hinunter und nach Burkhardswalde hinauf. Dort ist nahe dem Gasthof der Wanderweg nach Maxen ausgewiesen, welchem man ein schönes Stück folgt, um schließlich am besagten Steinkreuz anzulangen. Eine Bank lädt zum Verweilen ein (komoot).

Das Kreuz von Burkhardswalde lagerte 34 Jahre im Depot des Landesamtes für Archäologie, wurde rekonstruiert und nun mit Hilfe des Heimatvereins unweit seines Fundortes wieder aufgestellt. Wo und warum es dazumal genau stand, wann und warum es entfernt wurde – das alles ist bis heute unklar. Ich verweilte dann ein wenig vor Ort, genoss die Landschaft und fuhr später über Meusegast und Krebs nach Pirna zurück.

Was schön war: die Tour im Ganzen. Im dunklen Tal und dem sonnigen, offenen Land. Die kaum befahrenen Landstraßen. Der Storch, der Milan und die stillen Dörfer. Und der Mohn, dazu die Feldblumen. Manchmal auch der Geruch von Mist.

Ich nenne es Landliebe.


Entdecke mehr von Rappelsnut

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Kommentare

4 Antworten zu „Zum Steinkreuz von Burkhardswalde“

  1. Avatar von derbaum
    derbaum

    da haben wir uns wohl fast getroffen in gersdorf waren wir vorhin auch! 😉 (und du warst der erste der berichtet hat – mein blog ist jetzt erst dran 😉 )

    1. Avatar von Rappel
      Rappel

      Ich finde es ja doll, dass die Lokalpresse darüber überhaupt berichtet hat. Wir hätten das sonst nie mitbekommen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rappelsnut
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.