Rappelsnut

Wandern, Punkrock und der ganze Rest

Das Weblog

  • Hiddensee

    Nur ein Tagestörn. Von Schaprode mit der Fähre nach Vitte. Danach die klassische Runde zum Dornbusch. Über die Steilküste dann hinunter nach Kloster, und am Deich entlang zurück nach Vitte. Im Ganzen ein sehr schöner Tag – auch und vor allem mit dem Blick zurück auf den letzten Besuch dieses Eilands, der anno 1980 stattfand.

  • Der Grauhals-Kronenkranich

    Kategorie: Tiere vor der Kamera. Eigentlich lebt dieser Vogel – auch Südafrika-Kronenkranich genannt – im östlichen und südlichen Afrika. Diesen Prachtburschen habe ich allerdings heute morgen vor die Linse bekommen – in einem sehenswerten Zoologischen Garten – in der alten Heimat am Baltischen Meer.

  • Impressionen vom Oder-Neiße-Radweg

    Einfach ein paar Impressionen von unterwegs. Die Landschaft links und rechts des Weges, und somit der letzte Beitrag zum Thema Oder-Neiße-Radweg. Der Eindrücke sind damit genug – wer noch Fragen hat, der fragt einfach.

  • In Stralsund

    Ich habe es bestimmt schon vor Jahren einmal erwähnt: Stralsund ist für mich eine der schönsten Städte an der deutschen Ostseeküste. Es bot sich also nicht nur aus strategischen Gründen an, das Ziel unserer Radtour an diesen prächtigen Ort zu verlegen – und hier auf diesem Marktplatz verzeichneten wir dann schließlich auch die exakten 801…

  • Fürst-Pückler-Park Bad Muskau

    Der Oder-Neiße-Radweg führt direkt durch den Park hindurch – wir haben uns jedoch einen Tag gegönnt, um diesen (im Weltkulturerbe befindlichen!) Landschaftspark anzuschauen. Das neue Schloss – als beherrschendes Element der Anlage – sollte sich der interessierte Besucher unbedingt ansehen. Hier findet sich eine lobenswerte Dauerausstellung zum Leben und Werk des Hermann Fürst von Pückler-Muskau,…

  • Altstadtbummel in Görlitz

    Wie den Tour-Notizen zu entnehmen ist, sind wir einen Vormittag durch die historische Altstadt von Görlitz gebummelt. Diese Altstadt ist mit Recht der Tourismusmagnet der östlichen Stadt Deutschlands. Sie ist zum Großteil saniert und kann mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten aufwarten, für die ein Vormittag definitiv zu kurz ist. Ich habe Görlitz somit in meine Liste für…

  • Der Oder-Neiße-Radweg

    Wir haben in den letzten zwei Wochen einige Tage auf dem Rad verbracht, zu denen ich mir einige Notizen gemacht habe und hiermit nun wiedergeben möchte. Unser Hauptaugenmerk galt dem Oder-Neiße-Radweg, welchen wir von Zittau (Start in Oberoderwitz) bis Ahlbeck befahren haben. Dazu kamen dann noch einige Kilometer an der Ostsee – auf dem Küstenradweg…

  • Der Schlossberghang ist fertig

    Die Umgestaltung des (südwestlichen) Schlossberghanges Pirna gilt nun offiziell als abgeschlossen. Oberbürgermeister Klaus-Peter Hanke (parteilos) und Vize-Landrat Peter Darmstadt (CDU) haben gestern nachmittag den Hang – mit Treppe (neu gepflanzte Lindenallee incl.), neu gestalteten Wegen und den Terassen-Gärten – feierlich und in Gänze der öffentlichen Nutzung übergeben. Somit kann der Besuch der Altstadt (nebst Schlossberg…

  • Rund um Rammenau

    Ich habe es ja gestern schon erwähnt: in und um Rammenau herum lässt es sich auch gut wandern. Alleine schon den gut zwei Kilometer kurzen Rundweg um das Schloss herum sollte man wenigstens laufen. Dazu haben wir uns noch eine ausschweifende Runde über die umliegenden Höhenzüge gegönnt, von denen man einen guten Überblick über das…

  • Das Barockschloss Rammenau

    Ziel unseres sonntäglichen Ausflugs war gestern das Barockschloss Rammenau. Dieses gilt zu Recht als die wohl schönste Landbarockschlossanlage im Freistaat Sachsen. Es ist etwa 30 Kilometer nordöstlich von Dresden zu finden und als solches ein lohnendes Ziel in der westlichen Oberlausitz. Die Sanierung des ehemaligen Rittergutes wurde bereits zu DDR-Zeiten mit bescheidenen Mitteln betrieben, konnte…

Rappelsnut
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.