Rappelsnut

Wandern, Punkrock und der ganze Rest

Das Weblog

  • Liebe ist für alle da!

    Unter diesem Motto haben sich heute nachmittag geschätzte 50 Unterstützer/-innen auf dem Marktplatz zu Pirna getroffen, um ein Zeichen zu setzen – wider eine leider immer noch und allerorten grassierende Homophobie, und gegen die anhaltende Diskriminierung und Ausgrenzung von Schwulen, Lesben, Bisexuellen, Transgendern und intergeschlechtlichen Menschen. Getragen wurde diese Auftakt(?)veranstaltung von einem breiten Bündniss aus…

  • Vom Kampf gegen die Uhr

    Notiz an mich: ich bin heute das erste Mal unter 54 Minuten geblieben. Das ist neue, persönliche Bestleistung. Was jetzt meine Haus-und-Hofstrecke meint: Dresden – Pirna auf dem Elberadweg. Vom Bühneneingang bis zur Haustür sind es exakte 23,8 Kilometer, und ich fahre sie so oft es irgendwie geht mit dem Rad. Der Beginn meiner Theaterferien…

  • Durch das Tal der Wilden Weißeritz

    Zum Sonntag haben wir uns eine bonfortionöse Radtour im Osterzgebirge gegönnt. Mit der Müglitztalbahn sind wir nach Altenberg gefahren – dort startete unsere Tour. Den Kahleberg ließen wir links liegen und fuhren via Milchflussweg hinab zur Wilden Weißeritz, welche am tschechischen Erzgebirgskamm bei Moldawa entspringt. Wir folgten dem Fluss bis zur Talsperre Lehnmühle, die durchaus…

  • Warten auf den Sonnenschein

    So gesehen heute nachmittag im verregneten Pirna.

  • Stadtbummel in Bautzen

    Nachdem wir am Vortag die nähere Umgebung mit dem Rad erkundeten, blieb der Sonntag einem ausführlichen Stadtspaziergang in Bautzen vorbehalten. Denn die historische Altstadt mit ihren vielen Türmen ist immer einen Besuch wert. Sie ist als ein Flächendenkmal definiert und in der Sanierung bereits weit fortgeschritten. Als Anlaufpunkte seien hier die Ortenburg, die Alte Wasserkunst,…

  • Old and beautifully

    Das Schöne an einem solchen Neubeginn (wenn auch unfreiwillig) ist der Umstand, dass ich nun all meine favorisierten Fotos noch einmal – manchmal auch neu bearbeitet – an dieser Stelle veröffentlichen kann. Dies wird jedoch mitnichten zu einem inflationären Prozess – nur eine Punktlandung dann und wann. Die StammleserInnen bitte ich hiermit um Nachsicht.

  • Am Stausee bei Bautzen

    Unser (nigelnagelneues) Zelt stellten wir am vergangenen Sonnabendmorgen auf dem Campingplatz am Stausee Bautzen auf. Wir haben hier noch Vorsaison und von daher war es kein Problem, einen schönen, schattigen Platz zu finden. Und um es gleich vorwegzunehmen: der Zeltplatz verdient eine ordentliche Empfehlung. Eine sehr gepflegte Anlage, die sanitären Einrichtungen sind stets sauber und…

  • Gestrandeter Blauwal

    Dieses allerschönste Exemplar seiner Gattung (mit Rädern unten dran!) habe ich heute in Bautzen vor die Linse bekommen. Es ist als solcher Teil der Bühnendekoration für das Stück des Bautzener Theatersommers: “Münchhausen und seine Reisen zu Lande, zu Wasser und in der Luft” – welches am 5. Juli zur Premiere kommt. Was ich jedoch eigentlich…

  • Sommerwirtschaft

    Seit dem vergangenen Wochenende ist der wohl älteste Biergarten Deutschlands wieder geöffnet. Die Sommerwirtschaft an der Schlossschänke hat nun täglich ab 10.00 Uhr und bis in den Herbst hinein geöffnet. Mit ihrer exponierten Lage bietet sie allerbeste Aussicht auf die Altstadt und das Elbtal – Besucher der Stadt sollten sich diese auf keinen Fall entgehen…

Rappelsnut
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.