Das Weblog
-
Mückenberg und Kahler Berg
Zum FREItag habe ich mir eine erfrischende Wanderung auf dem Erzgebirgskamm gegönnt. Gestartet bin ich in Fürstenau (Geising). Von dort lief ich dann den grenzüberschreitenden Wanderweg bis nach Voitsdorf (heute Fojtovice), verließ dann allerdings die Straße und das Dorf Richtung Osten, um ein Stückl oberhalb auf den Kammweg zu stoßen. So ging es dann durch…
-
AWZ P50
Charmant und fröhlich und aus jener Zeit, in der die Autos noch Gesichter hatten (das Faltdach ist natürlich nicht Original).
-
Neustart – ja, wie jetzt?
Der Blogger hat schlechte Karten, wenn er versehentlich – mit einem schnellen Klick – die einzig ordentliche Datenbank neben den zwei zu Testzwecken angelegten ins digitale Nirwana befördert. Lediglich ein WordPress-backup ist noch vorhanden, nur wenige Tage alt aber auch unvollständig, wie ich nach dem Einspielen bemerken musste. Also lasse ich es erst einmal und…
-
Grundberührung und Wassereinbruch
Mal etwas ganz anderes: Das tschechische Frachtschiff “Perun” ist am vergangenen Sonntag bei Pirna auf Grund gelaufen und leck geschlagen. Aktuell liegt es zwischen der Gottleuba-Mündung und der Sachsenbrücke unfreiwillig vor Anker. Die Mannschaft ist damit beschäftigt, das eingedrungene Wasser aus dem Schiff zu pumpen. Die genaue Einschätzung des Schadens steht noch aus – zur…
-
Rehbocktal und Batzdorf
Zum heutigen Pfingstsonntag haben wir eine kleine, dafür jedoch wirklich feine Wanderung nach Batzdorf unternommen. Dafür stellten wir das Möppel an der Rehbockschänke (gelegen an der B6 zwischen Dresden und Meißen) ab und liefen über den Campingplatz direkt in das Rehbocktal hinein. Der Weg bis zu den Gebäuden der alten Batzdorfer Mühle im Talgrund ist…
-
Sunshine-Brass-Band-Musikanten
Der mensch mag Brass-Band-Musik, wie viele andere wohl auch. Diesem Eindruck konnte man sich zumindest nicht verwehren – am gestrigen Sonntagnachmittag in Dresden. Ich habe für ein kleines Weilchen die Musikmenschen und jene, die sich daran erfreuten (mich eingeschlossen) mit der Kamera begleitet.
-
Rosenberg und Grundmühle
Heute zog es uns hinüber ins Böhmische – wir wanderten über den Rosenberg via Windisch-Kamnitz zur Ruine der Grundmühle an der Ferdinandsklamm. Von dort ging es hinauf nach Kamnitzleiten, weiter zur “Schutzengelkiefer” und hinüber zum Hutberg – oberhalb von Rosendorf. Das Möppel parkten wir am östlichen Ende von Rosendorf, so konnten wir den Rosenberg mit…
-
Von Sebnitz über’s Polenztal nach Pirna
Der “Tag der Arbeit” hielt eine wunderschöne Radtour für uns bereit. Dazu schoben wir am Vormittag die Räder in den überfüllten Waggon der “Sächsischen Semmeringbahn” und fuhren mit dieser nach Sebnitz. Wir verließen die Kunstblumenstadt Richtung Amtshainersdorf und radelten dann kurz vor Lohsdorf links in das Schwarzbachtal hinein. Diesem folgten wir bis zur Sebnitz, um…