Das Weblog
-
Dreierlei TechGedöns
Ich muss diese Dinge hier auch für mich notieren und gebe sie einfach mal im Block weiter – vielleicht ist das ja alles neu für euch und ihr habt dafür Verwendung. LocalSend LocalSend – ein Tool, welches plattformunabhängig ein Peer-to-Peer Netzwerk zwischen den Geräten aufbaut. Kostenlos, Open Source, Cross-Plattform. Weil AirDrop nur den Apple-Kosmos meint.…
-
Gut Gamig und der Lugturm
Es ergab sich zum Ostersamstag ein Ausflug in die nähere Umgebung. Dazu fuhren wir nach Großluga, begrüßten die große Gruppe und liefen zehn Minuten später los. Zunächst gingen wir hinauf nach Wölkau und weiter Richtung A17. Diese wurde überquert, um hernach die Richtung nach Bosewitz einzuschlagen. Von dort braucht es nur einen Katzensprung zum Gut…
-
Sieben Dörfer und ein Weingut
Sonne satt schon am Vormittag, und Temperaturen von 25 Grad. Radl-Wetter ist das, wie es schöner nicht sein könnte. Der mensch stieg in den Sattel und pedalierte gen Norden. Leichte Bewegung ist angesagt, und das Radeln von jeher ein Genuss. Jessen, Liebethal und Porschendorf Der Pflichtstopp an der Kirche und am Antoniuskreuz auch. Wie immer…
-
Crashed Out – Against All Odds
Ein raues Manifest des britischen Streetpunk. Wenn es um wirklich authentischen, kraftvollen Streetpunk mit Working-Class-Wurzeln geht (wie der mensch ihn liebt!), führt kein Weg an Crashed Out vorbei. Die Band aus Jarrow, North East England, ist seit den 1990er Jahren (explizit seit 1995) fester Bestandteil der britischen Punkrock-Szene – und mit ihrem Album “Against All Odds“ (erschienen am…
-
Schloss Proschwitz, Bennokanzel und Winkwitz
Am Samstag wurde wohlfeil spaziert. Bei Kaiserwetter. Und zwar dort, wo wir lange nicht waren: in den rechtselbischen Hängen hinter Meißen. Start- und Zielpunkt unserer kleinen Runde war das sehenswerte und schön gelegene Schloss Proschwitz. Die Sonne, der Wein und die Elbe Anbei die Route. Vom Parkplatz am Schloss gingen wir durch das Dorf, vorbei am…
-
Einmal hin und wieder zurück
Gestern Abend wurde der Anradel-Beschluss verkündet und heute wurde er in die Tat umgesetzt. Ziemlich spät, möchte man meinen, und also schiebe ich die Gesundheit vor, um die es zur Zeit nicht zum Besten steht, und dazu die immer noch etwas niedrigen Temperaturen. Der mensch möchte nicht dick eingemummelt auf dem Rad sitzen, mein Verständniss…
-
Noch einmal der Bienhof
Noch einmal waren wir dort oben bei Oelsen, noch einmal besuchten wir die Mühle Bienhof. Dieses Mal jedoch mit der großen Gruppe – der Termin war lange schon geplant. Eisige Kälte und der Wind aus dem Norden Die Route war bekannt und wurde erst kürzlich von uns gegangen. Allerdings lag der Startpunkt diesmal am Bienhof.…
-
Picknick am Hirschturm
Die Ecke am Hirschturm taugt immer für ein feines Picknick. Ob nun opulent und zu fünft oder auch nur zu viert und etwas bescheidener – egal, es passt so oder so. Man sitzt und schwatzt und lässt es sich gut gehen, während man weit über das Land schauen kann, das einem zu Füßen liegt. Und…
-
XIAO – Control
XIAO ist eine schwedische Hardcore-Band, welche die Wildheit des Powerviolence mit der kompromisslosen Rasanz des modernen Hardcore verbindet. Das im Sommer 2019 in Stockholm gegründete Quartett beruft sich ob seiner musikalischen Ausrichtung auf US-Hardcore-Bands wie Coke Bust, Mind Eraser, Dismember, Minor Threat und Hatred Surge aus der Mitte der 2000er Jahre. Ihr langerwartetes Debütalbum CONTROL…
-
Franzosenkreuz und Kalbenhof
Leichte und lockere Spaziergänge stehen auf der Agenda. Und also war der Sonntag ein Wandertag (den Umständen entsprechend) und muss hier erwähnt werden. Lahedo war das Ziel, was hier Langenhennersdorf meint, unweit und südlich von Pirna gelegen – es war quasi ein kurzweiliger Spaziergang vor der Haustür. Die bessere Hälfte und ich starteten inmitten des…