Rappelsnut

Wandern, Punkrock und der ganze Rest

Wanderlust

Nur wo Du zu Fuß warst, bist Du auch wirklich gewesen.

  • An Seidewitz und Bahre

    Eine kleine und feine Runde auf dem Rad, die (aus Gründen der Vollständigkeit) notiert werden muss. Die Route Einmal mehr der Start von der Haustür. Also von Pirna nach Zehista und weiter nach Zuschendorf. Und dann immer weiter das Tal hinauf, in welchem die Seidewitz Richtung Elbtal fließt (sie mündet nach 25 km in Pirna…

  • Doppel E und Alte Drei

    Ein Spaziergang in der Dresdner Heide Bewegung tat not, und wenn das so ist, dann ist das dort gefällig, wo der mensch lange nicht gewesen ist. Die Dresdner Heide, speziell die Ecke Fischhaus/ Mordgrund ist solch eine Gegend, in der ich mehr als 15 Jahre nicht war. Also begab ich mich dorthin, zum Zwecke eines…

  • Hexenhäusl und Jungfernloch

    Ruhe und Entschleunigung Nach einer längeren Auszeit suchte der mensch heute Ruhe und Entschleunigung im Busch. So einen klassischen Waldspaziergang hatte ich lange nicht – als Ausgleich für die unlängst gefahren Kilometer auf dem Rad und die zahlreichen Termine der vergangenen Tage. Gesagt, getan, Spechtshausen (schön gelegen am Rande des Tharandter Waldes) war mir vom…

  • Ortrand, Kroppen und die Zochauer Heide

    Am dienstfreien Pfingstmontag wurde geradelt. Bei Ortrand, nördlich von Dresden und also im Schraden, der für uns Neuland ist und unbedingt erkundet werden muss. Zur Erläuterung: Der Schraden ist eine Landschaft an der sächsisch-brandenburgischen Grenze etwa 50 Kilometer nördlich der sächsischen Landeshauptstadt Dresden (Wikipedia). Wir sind ja immer interessiert an anderen Bildern und neuen Gegenden und also lag es nahe, sich vor…

  • Puffertag am Picho

    Der Große Picho (499 m ü. NN) ist ein markanter Berg in der Oberlausitz. Er ist bewaldet und beliebt bei solch Wandermenschen, wie wir es sind. Der Große Picho Wir haben ihn vor sieben Jahren erstmalig erklommen und dachten, es wäre an der Zeit für einen neuerlichen Besuch. Gesagt, getan, wir fuhren in die Lausitz und stellten…

  • Die Pohlshörner, die Buschmühle und die Kleinsteinhöhle

    Zum Feiertag liefen wir eine schöne Runde in der Hinteren Sächsischen Schweiz. Wir begannen unsere Wanderung am gestern wenig frequentierten Parkplatz Sturmbauers Eck und stiegen über einen schmalen Pfad und zahlreiche, gefallene Bäume (Brandheideschlüchte) aus dem Tal hinauf. Erstes Ziel war das Kleine Pohlshorn (417 m), dessen Gipfel wir erklommen um von oben dann auf…

Rappelsnut
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.