Wanderlust
Nur wo Du zu Fuß warst, bist Du auch wirklich gewesen.
-
Scherbens Knochen
Sonntagvormittag, ein kleines und unverhofftes Zeitfenster. Um abzuschalten, für einen Moment an gar nichts zu denken. Und um den Wind im Gesicht zu spüren. Ich schwang mich in den Sattel, trat in die Pedale und fuhr gen Süden. Zuschendorf, das Seidewitztal, Liebstadt. Viel Schatten und immer leicht bergan. Eine kurze Pause. Dann der Stich hinauf…
-
Gipfelglück am Kleis
Der Kleis (tschechisch Klíč) ist eine der markantesten Erhebungen des Lausitzer Gebirges. Seine kegelförmige Gestalt, gekrönt von einer beeindruckenden Felswand, macht ihn zu einem unverwechselbaren Wahrzeichen. Von seinem Gipfel bietet sich ein atemberaubender Panoramablick auf die umliegende Landschaft, das Böhmische Mittelgebirge und bei klarer Sicht sogar auf das Riesengebirge. Der Kleis ist nicht nur ein beliebtes Ziel für Wanderer, sondern…
-
Meine 14 Achttausender
Normalerweise ist der mensch kein mensch, der Listen führt und abarbeitet – ausgenommen dieser einen. Es geht, Sie ahnen es, um die 14 Achttausender im Osterzgebirge. Die Geschichte dazu gefiel mir schon immer und ja, ab und an wurde einer der Berge erlaufen oder auch mit dem Rad tangiert, jedoch nie bewusst als zu dieser Gruppe zugehörig. Letztlich…
-
Drachenkopf und Kannelberg
Zwei Worte, zwei Namen für ein und denselben Berg – es ist eben so, wie es ist (ein Fels am Fuße des Berges erinnert durch seine Form an einen Drachenkopf). Ich bleibe einstweilen beim Drachenkopf, der klingt imposanter. Zu finden ist der Gipfel im Osterzgebirge (explizit zwischen Holzhau und Nassau), er ist ganze 8054 dm…
-
Die Heide, die Teiche und der Dreiweiberner See
Wer Ruhe und Erholung sucht ist in der Oberlausitz gut aufgehoben. Die Landschaft ist ideal zum Pedalieren und Stille tanken. Am Sonntag fuhren wir also in diese Oberlausitz. Bei Weißkollm der kleine Parkplatz am Wald. Die Räder abladen, die Route checken und in die Pedale treten – zu einer bemerkenswert schönen Tour durch die Oberlausitzer…
-
Drei weitere Touren unter der Woche
Sommerferien, Theaterferien, Urlaub – kurz: die schönsten Wochen des Jahres sind gekommen. Auch in der zweiten Urlaubswoche sind es drei Touren bei mir geworden, die hier notiert werden müssen. Als Notiz für mich und als Anregung, wenn es denn passt. Auf ein Bier nach Dolni Zleb Einmal im Jahr muss das. Inzwischen ist die Tour…