Dresden
-
Drei Männer im Schnee
Der Geheimrat und Millionär Tobler möchte die Menschen studieren und reist im Kostüm des armen Schluckers Schulze in das Grandhotel Bruckbeuren, welches als erste Adresse für Reiche und Sorglose, gelangweilte Gattinnen und begeisterte Wintersportler gilt. Er wird begleitet von seinem langjährigen Diener Johann, welcher während des Hotelaufenthalts den wohlhabenden Reeder Kesselhuth zu spielen hat. Als…
-
Die Plattenläden der Welt
Vinyl ist alles andere als tot, im Gegenteil, die Platte ist im Aufwind und erlebt gerade einen bemerkenswerten Relaunch. Erst unlängst wurde vermeldet, dass die Zahl der Vinyl-Verkäufe die der Musik-Downloads überholte – zumindest in Großbritannien. Aber auch hierzulande ist Vinyl schwer angesagt, die kleinen und inzwischen auch verstärkt die Major-Labels setzen wieder verstärkt auf…
-
Im Konzert: Feine Sahne Fischfilet
Gestern, im Alten Schlachthof in Dresden. Ein unvergesslicher Abend. Feine Sahne Fischfilet. Der neue Stern am deutschen Punkrock-Himmel. Von der Ostseeküste, der alten Heimat sozusagen. Das Konzert schon vor Wochen ausverkauft. Ich habe am letzten Tag noch zwei Karten ordern können. Die lange Schlange am Einlass. Regen, Wind und Finsternis. Personenkontrolle, dann zwei Euro für…
-
Mehr S-Bahnen nach Pirna
Ich bin Pendler. Fahre beinahe täglich hin und her zwischen Pirna und Dresden. Manchmal mit dem Auto, zumeist aber mit der Bahn. Im Sommer ist dann oft das Rad dabei – für den Rückweg, was dann immer den Elberadweg meint. Auf das Jahr besehen liegt der Focus aber ganz klar auf der S-Bahn. Sechs zusätzliche…
-
-
Alte Meister
Wien, im Kunsthistorischen Museum. Die Bordone-Saal-Sitzbank im Bordone-Saal vor dem “Weißbärtigen Mann” von Tintoretto. Es treten auf: Reger, seines Zeichens ein stark negativer Kunstkritiker, der für die Times arbeitet und seit über 30 Jahren, an jedem zweiten Tag, das Kunsthistorische Museum besucht. Denn hier kann er am besten nachdenken, kritisieren und all die Scheußlichkeiten dieser…