Rappelsnut

Wandern, Punkrock und der ganze Rest

Elbsandstein

  • Die Zschirnstein-Runde

    Ihren Namen erhielten die Zschirnsteine aus dem Slawischen: “czerna gora” bedeutet schwarzer Berg. Mit 561 Metern ist der Große Zschirnstein der höchste Berg der Sächsischen Schweiz – die Aussicht vom Plateau ist hervorragend. Der Kleine Zschirnstein misst immerhin noch 473 m und liegt nördlich vom Großen Zschirnstein. Von seinem Grat bietet sich ein toller Blick…

  • Heringsloch und Bärenfangwände

    Sonntag 09.45 Uhr, der Parkplatz an der Neumannmühle. Ich notiere zwei Grad über Null. Wir laufen über den Flößersteig zur Felsenmühle und den Kleinen Zschand hinauf bis zu den Quenenwiesen. Dann galt es den sportlichen Aufstieg über das (immer finstere) Heringsloch hinauf zum Roßsteig zu nehmen. In den Wäldern des Großen Winterbergs ließen wir für…

  • Winterstein und Lorenzsteine

    Die Gegend um den Großen und den Kleinen Zschand ist mir eines der liebsten Wanderreviere im Elbsandstein – die majestätischen Wälder und die aussichtsreichen Felsen sprechen für sich und laden zu jeder Jahreszeit zu einer kurzweiligen Runde ein. Das Hintere Raubschloss (der Winterstein) ist hier ein ganz besonderes Kleinod – mit seinen Stiegen, den Resten…

  • Zirkelstein und Kaiserkrone

    Eigentlich sollte der Weg vom Zirkelstein ins Gelobtbachtal führen … Ein verspäteter Start und der frühzeitig einsetzende Dauerregen vermiesten mir jedoch die gestrige Tour, so dass es bei dem klassischen Spaziergang zu den zwei markanten Tafelbergen blieb. Immerhin habe ich die Gipfel so einmal im Grünen gesehen, nachdem ich sie all die Jahre stets nur…

  • Noch einmal Thürmsdorf

    Sie erinnern sich an die Stipvisite in der Schokoladenmanufaktur und an das auf bessere Zeiten harrende Landschloss? Dies ist quasi eine kleine Ergänzung zum inzwischen schon wieder drei Monate alten Thürmsdorf-Beitrag. Denn Dreierlei sei noch erwähnt – was Thürmsdorf meint und anzuschauen lohnt. Zum Einen ist der Besuch der oben im Wald (direkt am Elbhang)…

  • Die Kleine Bastei

    Die Kleine Bastei ist ein imposanter Aussichtspunkt oberhalb von Schmilka. Von 276 m Höhe bietet sich ein breiter 180° Panoramablick über das Elbtal sowie zu vielen Steinen und Tafelbergen – als da wären (und in den Bildern zu sehen) der Zirkelstein und die Kaiserkrone, die Zschirnsteine und die Schrammsteinkette. Eine Pausenbank lädt zum Verweilen ein.…

Rappelsnut
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.