Landliebe
-
Zum Steinkreuz von Burkhardswalde
Es galt, das unlängst neu aufgestellte Steinkreuz in Burkhardswalde zu erkunden. Der mensch hatte die Zeit, das Wetter könnte besser nicht sein und so stieg ich frohgemut auf das Rad, um von Pirna aus das Gottleubatal hinaufzufahren. Zunächst pedalierte ich bis Bad Gottleuba, um am Markt an der Postmeilensäule anzuschlagen und kurz zu pausieren. Weiter…
-
Rundherum um Porschendorf
Es war Sonntag, und der mensch lief eine kleine Runde zur Rekonvaleszenz. Auf dem Lande und nahebei, da sich die Lust auf längere Anfahrten doch sehr in Grenzen hält. Einmal mehr war der kleine Parkplatz bei Lohmen das Ziel, kostenfrei, am Sportplatz gelegen und am Ortsausgang auch. Ich lief wieder hinunter in das Wesenitztal. Das…
-
Dorf Wehlen und der Steinbruch auch
Dorf Wehlen also und der Steinbruchpfad. Schon wieder! – werden Sie vielleicht sagen, und Endlich wieder! – sage ich. Denn es ist mehr als 14 Tage her, dass der mensch zum Ausschreiten kam – in Gottes freier Natur, versteht sich. Dieser letzte Monat im Jahr hat einfach zu viele dieser verpflichtenden Verbindlichkeiten, im Dienstlichen wie…
-
Dobra und der Breite Stein
Frischluft tat not und ebenso das Ausschreiten im herbstlich geschmückten Busch. Wir hatten keine Lust auf eine lange Anfahrt und entschieden uns für einen Waldspaziergang am Breiten Stein. Der Startpunkt der kleinen Rundwanderung fand sich in Dobra, am Wanderparkplatz an der großen Kreuzung. Nur kurz liefen wir durch das Dorf und verließen es alsbald über…
-
Gebergrund und Babisnauer Pappel
Der Gebergrund stand schon lange auf der Liste und musste endlich erkundet werden. Und der Sonntag bot die Gelegenheit – Klärchen präsentierte uns nach dem nächtlichen Regen einen sonnigen Herbsttag. So fuhr der mensch nach dem Frühstück Richtung Landeshauptstadt, explizit nach Nickern, fand einen Parkplatz und lief frohgemut los (die exakte Route findet sich wie…
-
Hafer, Weizen und Mais
Von der Haustür hinaus in das Land fahren – das klappt hier immer noch gut. Längstens zehn Minuten in die Pedale treten, zwei, drei Ampeln und schon ist man auf dem Lande. Zum gestrigen Sonntag bin ich einmal mehr gen Süden gefahren, mit ein wenig Auf und Ab und auf inzwischen gut bekannten Wegen. Sieben…