Software
-
Dateien auf Schadsoftware prüfen
Ein Kurztipp in Sachen IT-Sicherheit … Apps oder DMG-Dateien für macOS, die aus dem Web und nicht aus dem App-Store geladen werden, müssen nicht zwangsläufig aus seriösen Quellen stammen (trotz gültigem Apple-Entwicklerzertifikat). Gesundes Misstrauen ist angesagt. Um auf Nummer sicher zu gehen, könnt ihr die verdächtige Datei beim Dienst www.virustotal.com hochladen – welcher sie dann…
-
Firewall für macOS: LuLu
LuLu ist eine kostenlose Open Source Firewall für Mac OS. Das Tool ist noch relativ neu am Markt – die erste offizielle Version erschien erst am 9. August dieses Jahres. Es blockiert alle unbekannten ausgehenden Verbindungen so lange, bis sie vom Benutzer genehmigt werden. LuLu wurde so konzipiert, dass Schadsoftware im Allgemeinen erkannt wird –…
-
Die Lottozahlen per App kontrollieren
Gelegentlich fordert der mensch das Glück heraus und holt sich einen Lottoschein. Manchmal erfolgt die Kontrolle der Zahlen auch zeitnah, zumeist jedoch denke ich nicht mehr daran und lasse den Schein beim nächsten Besuch im Kiosk überprüfen. Überrraschung! Oder eben auch nicht. Meistens nicht. Inzwischen gibt es auch dafür eine App. Der Lotto Scanner (frei…
-
DxO veröffentlicht die neue Nik Collection 2018
Der mensch hat das Thema Nik Collection hier immer wieder erwähnt und die Plugin-Sammlung als solche gelobt. Von daher ist es mir auch ein ausgesprochenes Vergnügen, heute das Erscheinen der neuen Nik Collection 2018 zu verkünden. Die französische Software-Schmiede DxO (welche die Nik Collection von Google Ende 2017 übernahm) verspricht, dass die Neuvorstellung nun vollständig…
-
macOS-Updates via Terminal installieren
User, welche die automatische Softwareaktualisierung deaktiviert haben und beim Upate über den App Store die Geduld verlieren, können alternativ die Aktualisierung über das Terminal starten – eine deutlich schnellere Variante. Starten lässt sich der Prozess mit dem Befehl sudo softwareupdate -i -a. Nach Bestätigung desselben mittels Kennwort werden alle anstehenden Updates installiert. Wer sich zuvor…
-
Wetter Live für die Menüleiste
Der mensch braucht am Rechenknecht den schnellen Zugriff auf die Wetterdaten. Ein Klick in die Menüleiste bringt die Aussichten für die nächsten Tage – so soll es sein. Jahrelang habe ich dafür Temps genutzt, ein nützliches Tool, das genau das in ansprechender Form generiert hat. Leider wurde die App-Entwicklung eingestellt, und seit dem 17. April…