Das Weblog
-
Wir sind Touristen
Wir kommen, wir schauen, wir gehen – am Ende sind wir doch alle nur Touristen. Von der hehren Vorstellung, nur dort wirklich gewesen zu sein, wo man zu Fuß oder mit dem Rad hingekommen ist, muss ich mich langsam verabschieden. Die Bastei und der Heitere Blick Wir hatten einige dieser touristischen Auftritte in den letzten…
-
Will und Roswitha Quadflieg: Ich will lieber schweigen
Ich habe gelesen: „Ich will lieber schweigen“ von Will und Roswitha Quadflieg. Will Quadflieg war einer der großen deutschen Schauspieler des letzten Jahrhunderts, dessen Karriere in der Zeit des Nationalsozialismus begann. Viele Jahre nach seinem Tod stößt seine Tochter Roswitha auf ein Tagebuch, das er gegen Ende des Zweiten Weltkriegs begonnen hatte. Es ist der…
-
Red Bricks – Sharp&Proud
Ich mach mal weiter damit, die Trommel zu rühren für solch Bands, die sich der einzig wahren Beatmusik verschrieben haben. Red Bricks – Oi! aus Hamburg mit Haltung und Herz Und lobe hiermit laut und gerne die Red Bricks aus Hamburg, den neuen deutschen Stern am globalen Streetpunk-Himmel. Im Jahr 2021, während sich die Welt noch…
-
Von Pirna zum Wilisch und zurück
Der Wilisch ist ein markanter Berg im Osterzgebirge und ein beliebtes Ausflugsziel in der Nähe von Dresden. Mit seinen 476 Metern Höhe bietet er eine schöne Aussicht über das Umland. Geologisch interessant ist der Wilisch vor allem durch seinen Basaltgipfel, der aus vulkanischem Gestein besteht. Dieses Gestein entstand vor Millionen von Jahren durch vulkanische Aktivität. Besonders auffällig ist…
-
Semmichau, Birkau und Göda
Die Lausitz passt immer, ganz besonders im Frühjahr. Und wir haben es nicht weit. Zum Sonntag fuhren wir also in die Lausitz, um C. zu besuchen. Zuvor liefen wir jedoch eine kleine Runde bei Göda, zum Zwecke des Auslaufs und um einmal nachhaltig durchzuatmen. Diese darf nicht unter den Tisch fallen und soll hiermit kurz…
-
Identitätsschutz leicht gemacht
Was auch interessant ist und an mir bis dato vorbeiging: Apple bietet in seiner hauseigenen Fotoverwaltung (aktuelle Hard- und Software vorausgesetzt) ein neues Feature zur schnellen und einfachen Unkenntlichmachung von Personen an. Zu finden ist die Funktion, welche das gezielte Verpixeln von Gesichtern meint, unter Fotos/ Bearbeiten/ Bereinigen. Dort können unerwünschte Inhalte wie Reflexionen, Objekte…
-
Geselliges Beisammensein
Das dienstfreie Wochenende diente der Pflege sozialer Kontakte. Schließlich ist es geraten, Zeit und Energie in die Pflege von Beziehungen zu investieren, um sie lebendig und positiv zu halten. Zudem kann regelmäßiger Austausch und gegenseitige Unterstützung allgemeinen Stress reduzieren, das Immunsystem stärken und sogar die Lebenserwartung erhöhen. Ich arbeite stets und vehement daran. In diesem…
-
Zwölf Tage im Norden
Lüneburg, Hamburg und Kappeln an der Schlei. Wir machten Urlaub und erkundeten die drei Perlen des Nordens. Die Auszeit tat not und wir haben das Beste daraus gemacht. Dumm nur, dass sie schon wieder vorüber sind, diese zwei der sechs schönsten Wochen des Jahres. Ich lobe im Fazit laut und veröffentliche hiermit den obligatorischen Rückblick.…
-
Zurück auf Los! Die alte Url ist die neue Url.
Wirrwarr kann ich wahrlich gut. Nun ja. Als der Blogger, dessen Identität sich zusehends in der Unbestimmtheit digitaler Protokolle aufzulösen begann, eines Morgens, ohne dass ihm ein konkreter Grund genannt worden wäre, beschloss, seinen Server zu wechseln – wohl in der Hoffnung, sich dem lähmenden Gefühl ständiger Ladehemmung und Kommentarlosigkeit zu entziehen –, fand er…