Rappelsnut

Wandern, Punkrock und der ganze Rest

Das Islandbild zum Wochenende

Schon wieder ist es Freitag – Zeit für das Island-Bild zum Wochenende. Das erscheint in loser Folge, meist Freitags und natürlich nur, solange der Vorrat reicht. Eine Traumreise war es ja doch, und wir werden lange davon zehren müssen.

Das heutige Bild zeigt vier Männer, die aufs Wasser starren. Standort ist die steil abfallende Westküste der größten und einzig ständig bewohnten Insel der Westmännerinseln (Vestmannaeyjar). Die genaue Tätigkeit der Männer, die dazumal schweigsam und verschlossen das Meer im Auge behielten (hier also den Atlantischen Ozean), erschloss sich vor Ort nicht – wir tippten allerdings auf ein Quartett von Ornithologen (die Westmänner-Inseln sind für ihre zahlreichen Seevogelarten bekannt).

Wer es noch nicht gehört hat: Die Insel Heimaey wurde überregional bekannt durch einen verheerenden Vulkanausbruch in direkter Nähe der gleichnamigen Stadt im Jahre 1973, der die Evakuierung aller Einwohner nötig machte und das Aussehen der Insel nachhaltig veränderte.

Im Sommer 2017, an einem wunderschönen Tag im Julei, haben wir sie erkunden können.


Island 2017: Das Thema im Rückblick

Hringvegur · Ein Roadtrip · Island 2017
In Reykjavík
Das Punk-Museum in Reykjavík
Das Islandbild zum Wochenende

Antworten

  1. Avatar von Christian W.

    Hach …
    Sieht irgendwie professionell aus. Den Arbeitsplatz würde ich auch nehmen 🙂

    1. Avatar von Rappel

      Das wird ein schönes Gedränge geben, bei all den Leuten, die sich um diese Stellen bewerben. 🙂

  2. Avatar von derbaum

    grossartig!

    1. Avatar von Rappel

      Nicht wahr? So lässt es sich aushalten. 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge …

Rappelsnut
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.