Rappelsnut

Wandern, Punkrock und der ganze Rest

Oelsener Höhe und Bienhof

Und es ward Frühling im Lande … Zumindest für eine Handvoll Tage, von denen wir den einen, diesen Sonntag nämlich, frei von dienstlichen Verpflichtungen und gemeinsam genießen konnten. Wir haben ihn in der Natur verbracht, natürlich, und sind dafür in eine ruhige Ecke des nahegelegenen Osterzgebirges gefahren. Oelsen war Start- und Zielpunkt, wie schon so oft, wobei es ja auch ausgesprochen nett ist, dort oben auf der Höhe.

Die Route

Vom Parkplatz am Ortsausgang ging es schnurstracks zur bekannten Oelsener Höhe, vorbei am Steinkreuz an der mächtigen Bilderbuch-Kastanie, bis zum Aussichtspunkt. Wir folgten dem Wanderweg Richtung Sattelberg, ließen diesen jedoch außen vor und liefen statt dessen links am Grenzbach entlang, der, immer entlang des deutsch-tschechischen Grenzverlaufs, fröhlich vor sich hin plätscherte. Es ging nun stetig bergab bis in den Mordgrund hinein. In diesem lässt es sich bequem spazieren, mit der Sonne im Nacken und in Erwartung einer feinen Rast in der Mühle am Bienhof.

Diese war auch schnell erreicht. Im Gehöft ließen wir alle Viere gerade sein und gönnten uns die kurze Einkehr. Zuletzt ging es dann links im Wald hinauf zur Höhe und dem Kulmer Steig, der uns bequemen Schrittes zum Wanderparkplatz in Oelsen zurück brachte (komoot).

Was schön war

Die Sonne, die angenehmen Temperaturen und der leichte Wind auf den Höhen. Die Windstille im Tal. Das Plätschern der Wasser und das Zwitschern der Vögel. Die wenigen Schneereste dort, wo die Sonne nimmer scheint. Die Ruhe im Wald. Und Speis und Trank bei der freundlichen Wirtin der Mühle.

Antworten

  1. Avatar von Jana

    Das schaut nach einer kurzen aber tollen Erholung aus.

    1. Avatar von Rappel

      Das war es auch und bitter nötig. Schön, dass du hier immer noch mitliest. 🙂

  2. Avatar von derbaum

    was die jana sagt und der bienhof steht noch aus , aber aufm zettel…

    1. Avatar von Rappel

      Wie der Oybin-Berg auch. 🙂

  3. Avatar von Schnellster Pieschener
    Schnellster Pieschener

    war das der Test für Anfang April?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge …

Rappelsnut
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.